Fan-Erweiterung für Witcher 3 erschienen: 400h Modder Arbeit

Wenn es um Rollenspiele geht, die ganz vorne im Genre mitmischen, dann darf Witcher 3 natürlich nicht fehlen. Auch heute noch gehört das Spiel für viele zu den beliebtesten Rollenspielen oder allgemein Spielen überhaupt. Dabei hat der Titel schon zehn Jahre auf dem Buckel. Doch ein gutes Spiel ist eben ein gutes Spiel. Grafische Verbesserungen, aber vor allem auch Erweiterungen und Mods, haben dafür gesorgt, dass die Spieler nach wie vor nicht genug von Geralts Abenteuern aus dem Hause CD Projekt RED bekommen können.

Fan-Erweiterung für Witcher 3 erschienen: 400h Modder Arbeit

Jetzt gibt es erneut Nachschub, der sogar in DLC Größe daherkommt. “Let There Be Light” nennt sich die Erweiterung, die bei Nexusmod heruntergeladen werden kann und von einem einzigen Entwickler geschaffen wurde. Der 18-jährige Modder Nikita Burkhan will sich damit für einen Praktikumsplatz ins Gespräch bringen. Ob das gelingen kann, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

Let There Be Light – Witcher 3 Fan-DLC

Eine “Mod” ist eine Modifikation. Witcher 3 ist eines der Spiele, die solche Mods erlauben. Das bedeutet, dass jeder eigene Erweiterungen basteln kann, wofür von Entwickler CD Projekt Red extra das “The Witcher 3 REDkit” zur Verfügung gestellt wird. Ob nun kleine Zusätze oder ganz große Erweiterungen – alles ist möglich. Das dachte sich auch der 18-jährige Entwickler Nikita Burkhan, der eigenständig eine große Modifikation erstellt hat. Diese nennt sich “Let There Be Light” und ist mittlerweile auch für jedermann verfügbar. Heruntergeladen werden kann die Mod auf nexusmods.com. Wichtig ist, dass eine Next-Gen-Version von Witcher 3 benötigt wird, um diese kostenlose Erweiterung spielen zu können.

Die Bewertungen für die Erweiterung schwanken derzeit, denn einerseits hat Burkhan eine sehr beeindruckende Leistung abgeliefert. Immerhin hat er rund 400 Stunden an der Mod gearbeitet. Andererseits zeigt sich aber auch an vielen Stellen, dass es eben kein professionelles Machwerk ist und es einige Baustellen gibt. So sehen die Animationen der sprechenden Figuren unfreiwillig komisch aus. Unterm Strich aber bekommen Spieler kostenlos zusätzliche Inhalte an. Die Quest der Mod setzt ab Level 30 ein, der Schwierigkeitsgrad kann aber auch nach oben gestellt werden. Zudem ist die Erweiterung vollvertont. Mit dieser Arbeit will sich der Entwickler übrigens für einen Praktikumsplatz bei CD Projekt Red ins Gespräch bringen.

Offizielles DLC Erweiterung in 2026?

Offizielles DLC in 2026? Derzeit laufen bereits die Arbeiten am Nachfolger, doch es gibt Gerüchte, nach denen womöglich sogar noch ein offizielles DLC für das zehn Jahre alte Witcher 3 erscheinen wird. Die beiden Vorgänger “Hearts of Stone” und “Blood and Wine” erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit und können mit dem Hauptspiel zusammen in der Complete Edition gekauft werden. Laut Insiderberichten soll die aktuell noch namenlose Erweiterung von Fool´s Theory entwickelt werden. Das Studio wurde 2015 von ehemaligen CD Projekt Red Mitarbeitern gegründet und hat neben eigenen Spielen unter anderem auch an “Baldur´s Gate III” mitgearbeitet. Viele Details sind aktuell nicht bekannt, allerdings könnte ein DLC auch als Vorbereitung für den Nachfolger dienen.

Wann erscheint Witcher 4?

Wann erscheint Witcher 4? Erst vor kurzem erschien bei Netflix die 4. Staffel der Witcher-Serie. Allerdings stößt die Serie mittlerweile auf sehr viel Gegenwind, was nicht zuletzt am Ausstieg von Hauptdarsteller Henry Cavill liegt. Was den vierten Teil der Witcher-Reihe in Videospielform angeht, müssen sich Fans wohl noch etwas gedulden. Es gab zwar schon einen Trailer, doch sind darin keine echten Spielszenen zu sehen. Davon auszugehen ist, dass die Fortsetzung grafisch wieder bahnbrechend sein wird. Allerdings ist nicht mit einer Veröffentlichung vor 2027 zu rechnen. Klar ist aber schon, dass im vierten Teil nicht Geralt, sondern seine Ziehtochter Ciri im Mittelpunkt der Handlung stehen wird.

Fazit zur Witcher 3 Fan Erweiterung

Wer auch zehn Jahre nach dem Release noch lange nicht genug von Witcher 3 hat, darf sich jetzt auf neue Inhalte freuen. Ohnehin ist die Modding-Community sehr aktiv, doch mit “Let There Be Light” ist jetzt eine etwas größere Erweiterung erschienen, die kostenlos über Nexusmod heruntergeladen werden kann. Der Mod punktet mit seiner Größe, interessanten Ideen und sogar einer Vollvertonung (in Englisch), allerdings hat er auch Schwächen aufzuweisen. Man darf also kein professionelles Werk erwarten, das jedoch auch nur von einem 18-jährigen polnischen Entwickler stammt. Da es kostenlos ist, können Witcher Fans aber bedenkenlos reinschauen.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!