Mario auf den Fersen: Garfield Kart 2 – All You Can Drift
Es ist wohl eine realistische Einschätzung, dass Mario Kart wesentlich bekannter als das genre-verwandte Garfield Kart ist. Doch nach einem guten Fun Racer sucht, sollte einen Blick auf das neue „Garfield Kart 2: All You Can Drift“ werfen. Das erschien am 10. September 2025 und es wurde nicht viel Werbung dafür gemacht. Die Frage für viele Spieler ist natürlich, ob es mit einem Titel wie Mario Kart World für die Switch 2 mithalten kann oder ob das Spiel eher zu vernachlässigen ist.
Bei näherer Betrachtung zeigt sich schnell, dass das Spiel von Entwickler Eden Games eine echte Alternative zu Mario Kart darstellt. Nicht zuletzt auch aufgrund des Preises. Man kann in die Rolle von Garfield, Odie und weiteren schlüpfen. Es gibt unterschiedliche Charaktere, verschiedene Items und die Cups mit den Strecken. Garfield Kart 2 entpuppt sich als kurzweiliger Fun-Racer, der vor allem mit Freunden jede Menge Spaß machen kann. Mehr zum Rennspiel um den berühmten Kater gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
So spielt sich Garfield Kart 2
Am 10. September erschien Garfield Kart 2: All You Can Drift. Damit handelt es sich um den Nachfolger von Garfield Kart aus dem Jahr 2013, das damals auch von Publisher Microids veröffentlicht wurde. Der Nachfolger hat mit Eden Games einen neuen Entwickler gefunden, der bereits Erfahrungen mit Rennspielen sammeln konnte. 2023 erschien mit “Die Schlümpfe Kart” bereits ein anderer Fun-Racer mit knuddeligen Figuren. Jetzt setzt man aber auf den berühmtesten Kater der Welt. Garfield ist nicht nur Namensgeber des Spiels, sondern auch einer der spielbaren Charaktere. Die weiteren sind Odie, Jon Arbuckle, Arlene, Nermal, Squeak, Dr. Liz Wilson und Big Vicious Dog.
Gespielt wird der Racer im Grunde wie Mario Kart. Das bedeutet, es gibt verschiedene Strecken, auf denen Items zu finden sind, mit denen man einen Vorteil hat oder das Leben der anderen Fahrer schwerer macht. Gefahren werden können drei unterschiedliche Cups. Das sind der City Cup, der Pirate Cup und der Western Cup. Es gibt darin jeweils vier unterschiedliche Strecken, unter anderem Fast & Furry, Grumpy Volcano und Gold Rush Hour. Hervorzuheben ist die Grafik, die an einen Comicstil erinnert und wirklich sehr schön anzuschauen ist. Erschienen ist das Spiel für den PC, die Nintendo Switch, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Bei Steam ist das Spiel für 24,99 Euro zu haben.
Der vermutlich berühmteste Kater der Welt
Der orange Kater mit den schwarzen Streifen ist weltberühmt und ist in seinen Ursprüngen eine Comic-Figur. Jim Davies hat die Figur erfunden, die somit am 19. Juni 1978 geboren wurde. Davis Idee war, dass es bereits viele Comic-Strips über Hunde gab (z.B. Snoopy), aber keine über Katzen. Mit seiner Neigung zur Faulheit und gutem Essen, vor allem Lasagne, können sich viele Menschen mit Garfield identifizieren. Der Name stammt von Davis´ Großvater. Heute erscheinen auch weiterhin Comic Strips, aber es gibt auch Filme, Serien und eben auch Videospiele. Oft geht es darum nicht nur um Garfield, sondern auch seinen Besitzer Jon Arbuckle und Odie, einem Beagle, der ebenfalls in dem Haus wohnt.
Garfield Kart 2 – All You Can Drift: das Fazit
Man muss deutlich sagen, dass Garfield Kart 2 nicht direkt mit Mario Kart zu vergleichen ist. Natürlich sind es beide Funracer, in denen man als Spieler mehr oder weniger dasselbe tut, doch die Marke von Nintendo spielt doch nochmal in einer anderen Liga. Dazu kommt auch, dass Garfield Kart 2 leider einige Bugs hat und an vielen Stellen viel zu einfach ist. Wenn das Spiel aber mal im Angebot ist, und bei Steam gibt es immer mal wieder einen Sale, dann spricht wenig dagegen, das Spiel zu kaufen. Für einige Stunden Spielspaß sorgt der Titel auf jeden Fall, vor allem wenn man mit Freunden spielt.