Kündigungen und neue Konzepte: Große Änderungen bei Rocket Beans TV
Es ist nicht verwunderlich, dass bei einem solchen Projekt über die Jahre auch immer wieder Änderungen notwendig sind. Als Produktionsfirma und Streaming-Kanal hatte es die Firma Rocket Beans TV von Anfang an nicht leicht, konnte aber erst in diesem Jahr zehnjähriges Sender-Jubiläum feiern. Umso überraschender ist, dass es jetzt große Änderungen gibt, die auch mit Kündigungen im Unternehmen einhergehen. Einige bekannte und beliebte Gesichter werden fortan nicht mehr für RBTV arbeiten. Insgesamt möchte man sich schlanker aufstellen. Die Notwendigkeit hängt unter anderem mit der Einstellung der Gaming-Sendung Game Two zusammen, die zuletzt von ZDFneo finanziert wurde. In einem Video und Blogpost wurden jetzt die Änderungen bekanntgegeben. Weitere Infos dazu in diesem Artikel.
Umfassende Neuausrichtung für RBTV
Der Name und der YouTube-Kanal sind schon älter, doch 2015 wurde der Sender Rocket Beans TV ins Leben gerufen. In diesem Jahr konnte man daher schon im großen Stil das zehnjährige Jubiläum feiern. Doch das Jahr hat neben seinen Höhen, unter anderem auch die Beteiligung an der Gamescom in Köln, einige Tiefen zu verzeichnen. Wie jetzt in einem Video bekanntgeben wurde, wird es einige gravierende Änderungen geben. Die sind vor allem deshalb notwendig, weil man sich wirtschaftlich besser aufstellen muss. Das hängt auch damit zusammen, dass zuletzt der Produktionsauftrag für die Sendung Game Two weggefallen ist, die auf ZDFneo ausgestrahlt wurde.
Die Änderungen betreffen das Personal und das zukünftige Programm. Klar ist jetzt, dass man sich von fast 30 Mitarbeitern verabschieden muss. Dazu zählen unter anderem Michael Krogmann, Melina Deschke und Viet Nguyen, die alle drei regelmäßig vor der Kamera zu sehen waren. Auch Annabell Klindzan wird nicht mehr mit dabei sein. Sie war bereits seit 2015 mit dabei und hat als Videoeditorin gearbeitet. Gerade in den Anfangsjahren war sie auch oft vor der Kamera zu sehen. Über die Jahre kamen und gingen immer wieder Mitarbeiter, doch eine so große Entlassungswelle hat es bei RBTV bisher noch nicht gegeben.
Zukünftiges Programm soll spontaner werden
Der Fokus soll künftig wieder mehr in Richtung Gaming gehen. Dabei wird es auch Änderungen an den bisherigen YT-Kanälen geben. Der LP-Kanal wird mit Gaming zusammengelegt. Änderungen soll es beim “Game Talk” geben, der kompakter und monothematischer werden soll. Beiträge sollen einzeln abrufbar sein. Die Sendung “RBTV Home” wird zukünftig feste Moderatoren-Duos haben. Das sind einmal Lars und Florentin, außerdem Etienne und Nils. Diese wechseln sich Woche für Woche ab. Die Strukturierung der Inhalte soll klarer werden, um es auch den Zuschauern zu erleichtern, auf die Inhalte zuzugreifen.
Die Geschichte von Rocket Beans
In den ersten Jahren war das Projekt sehr erfolgreich, wenn auch hinter den Kulissen alle in verschiedenen Rollen mit anpacken mussten. So standen auch regelmäßig Leute aus der Grafik oder dem Schnitt vor der Kamera. Die Umsätze waren so gut, dass immer mehr Personal eingestellt und die Sendungen opulenter produziert werden konnten. 2021 kam es dann zu einer Umstrukturierung. Das lag unter anderem auch an der Corona-Pandemie, allerdings wurde in diesem Jahr das Konzept des 24 Stunden Live-Senders eingestellt. Seitdem gibt es einzelne Streams verschiedener Mitarbeiter, wobei Rocket Beans auch mit “Astronauts” als Agentur für Streamer auftritt.
Fazit zu den Änderungen bei Rocket Beans TV
Die Medienbranche war schon immer davon geprägt, dass es über die Jahre viele Änderungen geben kann. Der Blick zurück auf die letzten Jahre zeigt also, dass es ganz normal ist, dass sich Rocket Beans TV über die Jahre verändert hat. Das Unternehmen steht auch noch lange nicht vor dem Aus, auch wenn viele Mitarbeiter gehen müssen. Dennoch hat man weiterhin sehr viele Leute mit dabei, sodass auch in Zukunft weiterhin Inhalte produziert werden, die auf YouTube und Twitch angeschaut werden können. Die Ausrichtung auf mehr spontane Inhalte ist eine Notwendigkeit, aber auch eine Reaktion auf das Feedback vieler Zuschauer. Viele Programmänderungen werden im Oktober eingeführt. Im Sommer gab es noch das Speedrundale Fastival 2025 bei den Rocket Beans und es sah keineswegs nach Stellenabbau aus.