He-Man ist zurück: Neues Beat ’em up führt nach Eternia

Die Figur der Barbie mit ihren etwas übertriebenen weiblichen Klischees ist weltweit bekannt und ein Produkt aus dem Hause Mattel. Das Spielzeug-Unternehmen, das 1945 gegründet wurde, hat es aber nicht nur geschafft, eine weltberühmte weibliche Figur zu erschaffen, denn mit He-Man gibt es im Grunde ein männliches Pendant. Auch He-Man zeichnet sich dadurch aus, dass bestimmte Züge etwas übertrieben sind. Doch gerade das hat zum Erfolg der Masters of the Universe beigetragen, die 1982 das Licht der Welt erblickt haben.

He-Man ist zurück: Neues Beat ’em up führt nach Eternia

He-Man kennt wohl jeder, ob als Spielfigur, Zeichentrickserie, Comic oder auch reale Filmadaption, doch jetzt dürfen sich Fans auf ein neues Highlight freuen. Bei der Gamescom 2025 wurde “He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction” angekündigt. Und wie es passender kaum sein könnte, handelt es sich um ein Beat ’em up. Worauf man sich dabei freuen kann, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

2D-Prügler mit den Masters of the Universe

Natürlich hat He-Man viele seiner Probleme auch mit dem Köpfchen gelöst, doch ohne seine große körperliche Stärke hätte er Eternia wohl nicht so oft retten können. Umso passender ist es, dass es sich bei dem neuen Spiel, das jetzt auf der Gamescom 2025 in Köln angekündigt wurde, um einen Brawler handelt. In einem Beat ’em up, wie das Genre auch genannt wird, geht es vor allem darum, sich durch große Scharen von Gegnern zu wühlen und diesen auf die Nase zu hauen. In “He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction“ kann man das in der Rolle des berühmten Helden oder auch seiner Freunde wie Man-at-Arms tun.

Schon jetzt macht das Spiel einen tollen Eindruck, was nicht zuletzt daran liegt, dass man einen sehr klassischen 2D-Stil gewählt hat, bei dem die Figuren exakt den Vorlagen aus den achtziger Jahren entspringen. Fans der Comics und der ursprünglichen Trickserie dürften also voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Als Publisher wird Limited Run Games das Spiel herausbringen, entwickelt wird es aber vom Studio Bitmap Bureau. Mit “Final Vendetta” von 2022 hat man bereits bewiesen, dass man das Fach der Prügelspiele gut beherrscht.

Wann genau das Spiel erscheinen wird, ist derzeit noch nicht klar, aber 2026 dürfte es so weit sein. Es wird für den PC, die Nintendo Switch, Xbox und PlayStation 5 erscheinen. Schon jetzt kann es bei Steam auf die Wunschliste wandern.

Bisherige Masters-Videospiele

Bisherige Masters-Videospiele Es ist nicht das erste Videospiel, das in der Welt von He-Man und Co. angesiedelt ist. Schon in den achtziger Jahren, als die Spielzeugmarke erstmals auf den Markt kam und schnell die Welt erobern konnte, gab es so manchen Titel, wobei bis heute keiner davon vollends überzeugen konnte. “Masters of the Universe: The Power of He-Man” war 1983 ein einfacher seitlicher Shooter, der für den Atari 2600 erschien.

1986 folgte mit “The Super Adventure” ein interessantes Text-Adventure. Neuen Schub gab es 1987. Parallel zum Kinofilm mit Dolph Lundgren in der Hauptrolle gab es das Spiel “Masters of the Universe: The Movie”, das unter anderem für den Commodore C64 erschienen ist. Manche der späteren Spiele, wie “Defender of Grayskull” (2005) für die PlayStation 2, konnten keinen allzu großen Erfolg verbuchen.

Fazit zum He-Man Comeback 2026

Bis heute gibt es zahlreiche Fans der Masters of the Universe. Immerhin produziert Amazon derzeit auch einen neuen Film. Die Hoffnungen sind groß, was auch für das angekündigte Spiel “He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction” gilt. Während es in Sachen Trickserien, Spielzeug und Comics schon sehr viele gute Inhalte dieses Universums gegeben hat, konnten die bisherigen Videospiele nicht so recht überzeugen. Doch das neue Prügelspiel ist nicht nur grafisch eine Augenweide und fängt den Geist der achtziger Jahre ein, sondern dürfte – wie Stadtgame – auch spielerisch für jede Menge Spaß sorgen. Ein Release für alle gängigen Plattformen wird für 2026 erwartet.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!