Gaming, Spiele und Zocken für jedermann

6 legendäre Aufbau-Browserspiele, die heute noch überzeugen!

Strategie, Ressourcenmanagement und taktische Planung – Aufbau-Browserspiele haben seit Jahren einen festen Platz im Gaming-Bereich. Titel wie Die Siedler Online und Grepolis bieten auch heute noch spannende Herausforderungen und umfangreiche Inhalte. Aber welche der vorgestellten Spiele haben die Zeit neben diesen überdauert und begeistern noch immer die Spielergemeinschaft?

Mahjong spielen: Was macht das Spiel so besonders?

Ein Tisch, vier Spieler und 144 kunstvoll gestaltete Spielsteine – das ist Mahjong. Das traditionsreiche chinesische Spiel vereint Strategie mit Glück und bietet unzählige Varianten. Ob als geselliges Freizeitvergnügen oder als anspruchsvolles Wettkampfspiel, Majong begeistert in jeder Form. Was steckt hinter diesem Spiel, das Millionen von Menschen weltweit in seinen Bann zieht?

Gaming Festival im April: Noch einen Monat bis zur Caggtus Leipzig 2025

„Die Caggtus Leipzig 2025“ verwandelt die Messestadt im April erneut zur Gaming-Hochburg. Vom 11. bis 13. April erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit LAN-Party, Entertainment Area und zahlreichen Bühnenshows. Während die LAN-Area schon am 10. April öffnet, ist die Entertainment Area ab 12 Jahren zugänglich. Welche Highlights warten in diesem Jahr auf Gaming-Fans?

Lawless: Alle Infos zu Fortnite Kapitel 6 Season 2

Mit „Lawless“ setzt Fortnite in Kapitel 6 Season 2 auf das Thema Gesetzlosigkeit und bietet actionreiche Neuerungen. Frische Map-Änderungen, neue Charaktere wie Sub-Zero aus Mortal Kombat und spannende Items sorgen für Abwechslung. Besonders Tresorräume und Goldabbau stehen im Mittelpunkt. Welche neuen Mechaniken und Herausforderungen prägen diese explosive Season?

Steam Next Fest: Kostenlos Demos spielen bis zum 3. März

Der Spielemarkt auf Steam wächst rasant, doch viele Perlen bleiben unentdeckt. Das Steam Next Fest gibt Einblick in kommende Veröffentlichungen und ermöglicht das kostenlose Testen von Demos. Vom 24. Februar bis 3. März können Spieler neue Titel ausprobieren und sogar mit Entwicklern interagieren. Welche Highlights verstecken sich in diesem Event?

Sweet Bonanza Slot-Review: Süßes von Pragmatic-Play

Lust auf eine Runde voller süßer Überraschungen? Sweet Bonanza von Pragmatic Play ist nicht nur farbenfroh, sondern bietet auch ein einzigartiges Spielerlebnis. Hier fallen die Symbole von oben herab und ermöglichen zahlreiche Gewinnkombinationen in einer einzigen Runde. Mit verschiedenen Multiplikatoren und Freispiel-Features wird es nie langweilig. Welche Strategien könnten sich auszahlen?

Von Bonus zu Profit: Die Geheimnisse von Bonus Crab

Bonusprogramme versprechen attraktive Vorteile, doch viele Spieler schöpfen ihr volles Potenzial nicht aus. Bonus Crab bietet eine clevere Möglichkeit, Boni gezielt zu nutzen und in echte Gewinne zu verwandeln. Dabei kommt es auf eine kluge Strategie und ein tiefes Verständnis der Spielmechanismen an. Wie funktioniert das Konzept genau, und welche Tricks helfen dabei, den maximalen Profit herauszuholen?

Belief & Betrayal: Das Medaillon des Judas (Review)

Mit „Belief & Betrayal: Das Medaillon des Judas“ entführt Artematica Entertainment Spieler in ein packendes Point-and-Click-Adventure, das Verschwörungen in der Kirche aufdeckt. Historische Schauplätze, tiefgründige Dialoge und clevere Rätsel prägen das Spiel. Doch nicht alle Klassiker bleiben zeitlos. Kann dieser Titel auch heute noch mit modernen Adventures mithalten?

Two Point Museum: Musealer Aufbauspaß wird am 4. März veröffentlicht

Aufbausimulationen erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Mit Two Point Museum erscheint am 4. März 2025 ein neuer Titel, der humorvolle Wirtschaftssimulation mit kreativer Museumsplanung verbindet. Spieler können Standorte auswählen, Ausstellungen gestalten und Besucher zufriedenstellen. Wird das Spiel an den Erfolg von Two Point Hospital anknüpfen?

Gaming und echte Städte: Wie Videospiele berühmte urbane Wahrzeichen nachbilden

Videospiele bieten längst mehr als nur Unterhaltung: Sie rekonstruieren berühmte Städte und ikonische Wahrzeichen mit atemberaubender Detailgenauigkeit. Die Verbindung von Architektur, Atmosphäre und kulturellem Kontext verleiht virtuellen Orten eine neue Authentizität. Wie beeinflussen diese digitalen Abbilder das Spielerlebnis und die Wahrnehmung realer Städte?

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!