Gaming, Spiele und Zocken für jedermann

Mini Metro – Das eigene U-Bahnnetz bauen

Mini Metro ermöglicht den Bau eines eigenen U-Bahn-Systems und fordert strategisches Denken und Planung. Das Spiel besticht durch seine minimalistische Grafik und steigenden Schwierigkeitsgrad. Welche Strategien führen zu einem reibungslosen U-Bahn-Netz in der simulierten Stadt? Lohnt sich das Spiel? Infos hier!

Was erwartet die Gaming-Industrie in den nächsten 5 Jahren: Trends und Prognosen

Cloud-Plattformen, virtuelle Realitäten und Blockchain-Modelle verändern nicht nur die Spielmechanik, sondern auch die Art, wie Games gedacht und genutzt werden. Während neue Finanzierungsstrategien und immersive Technologien die Branche prägen, steigt zugleich das gesellschaftliche Bewusstsein für Inklusion und Nachhaltigkeit. Welche Gaming-Trends dominieren die nächsten Jahre?

Steam Sommeraktion 2025: Tausende Spiele im Angebot bis 10. Juli

Zwischen glühenden Sommerabenden und klimpernden Tastaturen entfaltet die Steam Sommeraktion erneut magnetische Anziehungskraft. Blockbuster, Retro-Schätze und brandaktuelle Indie-Abenteuer sinken preislich in Tiefen, die selbst den bewachtesten Geldbeutel lockern. Welche Titel verdrängen wohl die Konkurrenz von der Wunschliste!?

Trotz ZDFneo-Aus: Game Two geht weiter

Game Two steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Nach über 380 Folgen endet die Ausstrahlung bei ZDFneo – doch das bedeutet nicht das Aus für das beliebte Gaming-Format. Die Macher wollen weitermachen, müssen sich aber verkleinern und neue Wege der Finanzierung finden. Inmitten von Unsicherheit und Umstrukturierung zeigt sich einmal mehr: Leidenschaft und Community können ein Format am Leben halten, auch ohne öffentlich-rechtliche Unterstützung.

Spieletester als Beruf: Kann man damit wirklich Geld verdienen?

Spieletester als Beruf klingt nach Dauerzocken und lockerem Arbeitsalltag mit Bonuslevel. Doch Realität und Vorstellung klaffen weit auseinander. Zwischen Abstürzen, unfertigen Menüs und minutiösen Fehlerberichten zeigt sich ein Berufsfeld, das Geduld und Systematik verlangt. Tester arbeiten unter Zeitdruck, mit Blick fürs Detail und technischer Präzision. Im Artikel schauen wir, welche Chancen dieses ungewöhnliche Berufsfeld wirklich bietet.

GOG Summer Sale 2025 gestartet: Über 8.000 Spiele im Angebot

Während draußen die Sonne brennt, kühlt der GOG Summer Sale 2025 die Preise auf Gefrierpunkt. Über 8.000 Titel – von AAA-Krachern bis zu Indie-Geheimtipps – warten mit satten Rabatten auf euch. Bis zum 10. Juli habt ihr Zeit, eure Wunschliste zu durchforsten und echte Schnäppchen zu ergattern. Ein perfekter Anlass, die eigene Spielebibliothek für lange Sommernächte und regnerische Urlaubstage zu füllen.

Wie Browserspiele trotz der In-App-Beliebtheit relevant blieben

Lange galten sie als Relikte vergangener Tage, doch Browserspiele feiern ein eindrucksvolles Comeback. In einer Zeit, in der mobile In-App-Games den Markt dominieren, gelingt es den Webgames, sich neu zu erfinden und ihre Relevanz zu behaupten. Technologische Fortschritte und das Bedürfnis nach unkompliziertem Spielspaß sorgen dafür, dass sie heute nicht nur überleben, sondern wieder begeistern – auf dem Smartphone, dem Laptop oder der Konsole.

Total War feiert 25 Jahre – Steam Sale bis zum 26. Juni

„Total War“ feiert Jubiläum und lädt zur Zeitreise durch die Geschichte der Strategiespiele ein. Vom feudalen Japan bis hin zur Fantasywelt von Warhammer reicht die Bandbreite der Reihe. Entwickler Creative Assembly blickt auf 25 ereignisreiche Jahre zurück, die Spieler bis heute fesseln. Im Rahmen des Steam-Sales winken teils drastische Preisnachlässe. Welche Klassiker lohnen sich besonders bei dieser Gelegenheit?

Warum HitnSpin Deutschland bei Spielern so beliebt ist

In der schnelllebigen Welt des Online-Glücksspiels schaffen es nur wenige Anbieter, sich wirklich abzuheben. Hit’n’Spin Deutschland gehört zweifellos zu den Plattformen, die derzeit für viel Aufmerksamkeit sorgen. Modernes Design und eine breite Spielauswahl treffen hier auf Seriosität und technische Stabilität. Besonders in Deutschland, wo Regulierung und Vertrauen zentrale Rollen spielen, scheint Hit’n’Spin den Nerv der Zeit zu treffen.

OpenFront – Kostenloses Battle-Royale Strategiespiel

OpenFront zeigt, dass Strategie auch ohne beeindruckende Grafik fesseln kann. Direkt im Browser spielbar, kombiniert das Spiel klare Regeln mit überraschender Tiefe. Unterschiedliche Karten, clevere Mechaniken und schnelle Runden sorgen für Spannung. Wer die Balance zwischen Angriff und Verteidigung beherrscht, sichert sich Vorteile. Welche Strategie führt bei OpenFront letztlich zum Sieg?

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!