Spiele Magazin: Dein Guide im Spiele-Dschungel

Total War feiert 25 Jahre – Steam Sale bis zum 26. Juni

„Total War“ feiert Jubiläum und lädt zur Zeitreise durch die Geschichte der Strategiespiele ein. Vom feudalen Japan bis hin zur Fantasywelt von Warhammer reicht die Bandbreite der Reihe. Entwickler Creative Assembly blickt auf 25 ereignisreiche Jahre zurück, die Spieler bis heute fesseln. Im Rahmen des Steam-Sales winken teils drastische Preisnachlässe. Welche Klassiker lohnen sich besonders bei dieser Gelegenheit?

Liegen Lernen

Der Film „Liegen Lernen“ zeigt Helmuts Weg vom verliebten Schüler zum orientierungslosen Erwachsenen. Früh prägt ihn die Beziehung zu Britta, deren Verschwinden eine Lücke hinterlässt. Während er verschiedene Beziehungen führt, bleibt sein Blick stets auf die Vergangenheit gerichtet. Selbst politische Umbrüche verändern daran wenig. Erst Jahre später erkennt Helmut, wie sehr ihn alte Bilder blockieren.

Release am 21. Oktober: Jurassic World Evolution 3 verspricht großen Dino-Spaß

Nach dem Erfolg der ersten beiden Teile folgt im Oktober Jurassic World Evolution 3. Neben über 80 Spezies gibt es neue Gameplay-Elemente, einen plattformübergreifenden Workshop und erstmals dynamische Familiengenerationen im Dino-Zoo. Eine grafisch aufpolierte Simulation mit Tiefgang steht bevor. Kann der dritte Teil die hohen Erwartungen an das Franchise erfüllen?

Warum HitnSpin Deutschland bei Spielern so beliebt ist

In der schnelllebigen Welt des Online-Glücksspiels schaffen es nur wenige Anbieter, sich wirklich abzuheben. Hit’n’Spin Deutschland gehört zweifellos zu den Plattformen, die derzeit für viel Aufmerksamkeit sorgen. Modernes Design und eine breite Spielauswahl treffen hier auf Seriosität und technische Stabilität. Besonders in Deutschland, wo Regulierung und Vertrauen zentrale Rollen spielen, scheint Hit’n’Spin den Nerv der Zeit zu treffen.

The Killer’s Game

„The Killer’s Game“ zeigt den Auftragsmörder Joe Flood, der nach einer tödlichen Diagnose einen Mordauftrag gegen sich selbst auslöst. Doch als sich die Diagnose als falsch erweist, beginnt eine gnadenlose Jagd. Killer aus ganz Europa verfolgen ihn, während Joe versucht, den Auftrag zu stoppen. Zugleich gerät seine Beziehung zur Tänzerin Maize ins Wanken. Konflikte und Kämpfe bringen beide an ihre Grenzen.

OpenFront – Kostenloses Battle-Royale Strategiespiel

OpenFront zeigt, dass Strategie auch ohne beeindruckende Grafik fesseln kann. Direkt im Browser spielbar, kombiniert das Spiel klare Regeln mit überraschender Tiefe. Unterschiedliche Karten, clevere Mechaniken und schnelle Runden sorgen für Spannung. Wer die Balance zwischen Angriff und Verteidigung beherrscht, sichert sich Vorteile. Welche Strategie führt bei OpenFront letztlich zum Sieg?

A Working Man

„A Working Man“ zeigt Levon Cade, der nach seinem Dienst bei den Royal Marines als Bauleiter arbeitet. Als Jenny Garcia verschwindet, bittet ihre Familie ihn um Hilfe. Nach anfänglichem Zögern beginnt er eigene Nachforschungen. Dabei stößt er auf ein russisches Verbrechernetzwerk. Die Situation eskaliert, als Levons Familie ins Visier gerät und er zum Gegenangriff übergeht.

Avengers: Endgame

In „Avengers: Endgame“ kämpfen die Helden gegen die Folgen von Thanos‘ Zerstörung. Nachdem Tony Stark und Nebula zurückkehren, entwickeln die Avengers einen Plan, die Vergangenheit zu ändern. Dank Scott Langs Quantum-Realm-Erfahrung versuchen sie, die Infinity-Steine aus früheren Zeiten zu sammeln. Während sie auf alte Bekannte und neue Gefahren treffen, zeigt sich, wie weit sie gehen müssen, um die Welt zu retten.

Die besten Plinko Apps für Android und iOS: Spiele unterwegs

Plinko war nie ein lautes Spiel – sondern ein stiller Magnet. Wer sich heute durch App-Stores scrollt, findet das Retro-Prinzip in neuem Gewand: visuell optimiert, mobil gedacht, mal auf Geldgewinn getrimmt, mal als Pausenfüller. Die Herausforderung liegt nicht im Spiel selbst, sondern in der Auswahl der App. Welche lohnt sich? Welche gaukelt mehr vor, als sie hält? Zeit für einen genaueren Blick.

Speedrundale Fastival 2025: Zwei Tage Speedruns bei Rocket Beans TV

Die Controller sind heiß gelaufen, die Finger zucken bereits über den Tasten – das Speedrundale Fastival 2025 steht vor der Tür! Am 27. und 28. Juni verwandelt Rocket Beans TV das Wochenende in ein wahres Tempo-Spektakel. Während andere Gamer gemütlich durch ihre Lieblingswelten schlendern, jagen Speedrunner hier Weltrekorde und knacken Bestzeiten. Zwei Tage voller Adrenalin, cleverer Tricks und atemberaubender Geschwindigkeit erwarten uns.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!