Spiele Magazin: Dein Guide im Spiele-Dschungel

Barbie

Der Film „Barbie“ von 2023 zeigt eine moderne und humorvolle Sicht auf die ikonische Puppe. In einer utopischen Gesellschaft, Barbieland, haben die Barbies prestigeträchtige Jobs, während die Kens am Strand verweilen. Barbie wird plötzlich von Gedanken über die Sterblichkeit geplagt. Gemeinsam mit Ken, dargestellt von Ryan Gosling, erlebt sie in der realen Welt unerwartete Abenteuer.

Little Big Adventure Twinsens Quest: Neues Remake von Little Big Adventure

Das beliebte 90er-Jahre-Spiel Little Big Adventure kehrt zurück – in Form eines Remakes, das Ende 2024 erscheinen soll. „Little Big Adventure Twinsen’s Quest“ verspricht, das Original grafisch und spielerisch aufzufrischen, ohne die nostalgische Atmosphäre zu verlieren. Wie gut gelingt es, den Charme des Klassikers mit moderner Technik zu vereinen?

Wizdom Academy: Aufbau einer eigenen Zauberschule

In der Welt von Harry Potter war Hogwarts immer ein Sehnsuchtsort für Fans, ein Zufluchtsort voller Magie und Abenteuer. Nun bringt das Spiel Wizdom Academy vom Schweizer Kipwak Studio diese Faszination auf den Bildschirm. Doch kann die Zauberschule im Spiel den hohen Erwartungen gerecht werden?

Civilization 7: Die Globalstrategie geht in die nächste Runde

Civilization 7 steht in den Startlöchern und verspricht, die legendäre Globalstrategieserie auf ein neues Level zu heben. Fans der Reihe können sich auf altbewährte Mechaniken und gleichzeitig frische Innovationen freuen. Doch was genau verändert sich im siebten Teil, und welche Überraschungen erwarten uns im nächsten Jahr? Wird der inzwischen siebte Teil die hohen Erwartungen erfüllen?

Bohemian Rhapsody

„Bohemian Rhapsody“ beleuchtet die Entstehung und den Aufstieg der Band Queen mit ihrem charismatischen Sänger Freddie Mercury. Der Film zeigt, wie der junge Farrokh Bulsara, später bekannt als Freddie Mercury, zum Frontmann der Band wird und mit Queen Hits wie „Killer Queen“ und „Bohemian Rhapsody“ kreiert. Die Handlung fokussiert sich auf die kreativen Höhen und persönlichen Tiefen der Bandmitglieder, insbesondere Freddies inneren Konflikte und seine komplexe Beziehung zu Mary Austin.

Wir sind Papst! – Marktl am Inn

„Wir sind Papst! – Marktl am Inn“ zeigt, wie das ruhige bayerische Dorf Marktl am Inn durch die Wahl von Kardinal Joseph Ratzinger zum Papst in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerät. Die Dorfbewohner sehen sich plötzlich mit einem Ansturm von Pilgern und Touristen konfrontiert und reagieren auf kreative Weise, indem sie den Ruhm ihres Ortes vermarkten. Gleichzeitig wird der Spagat zwischen Glaube und Kommerz zur Herausforderung.

Zurück auf die Schulbank: Academia School Simulator

Die Vorstellung, eine eigene Schule zu leiten, mag zunächst einfach klingen, doch „Academia School Simulator“ zeigt, wie komplex und herausfordernd diese Aufgabe wirklich ist. Das Spiel bietet eine detaillierte Simulation, bei der sowohl Schüler als auch Lehrer individuelle Bedürfnisse und Eigenheiten haben. Welche Herausforderungen warten, wenn man seine eigene Traumschule erschaffen möchte?

Ameisen-Simulation: Empires of the Undergrowth

Mit „Empires of the Undergrowth“ betritt eine außergewöhnliche Simulation den Markt der Aufbauspiele, die den Mikrokosmos der Ameisen in den Mittelpunkt stellt. Wer sich für das faszinierende Leben unter der Erde interessiert, wird hier auf seine Kosten kommen. Doch kann dieses Strategiespiel mit der Vielfalt und Komplexität klassischer Titel mithalten und den Spieler langfristig fesseln?

Guardians of the Galaxy Vol. 2

„Guardians of the Galaxy Vol. 2“ beginnt mit einem Auftrag, bei dem die Guardians die Energiezellen der Sovereigns vor einem Monster schützen müssen. Rocket stiehlt heimlich einige Zellen, was zu einer Verfolgungsjagd führt. Ego, der sich als Peters Vater vorstellt, rettet die Gruppe und nimmt sie mit zu seinem Planeten. Dort enthüllt er seine kosmische Natur und seine wahren Absichten. Die Guardians müssen sich neuen Herausforderungen stellen, um gegen Ego zu bestehen.

Arma: Armed Assault – Spiele Review zum Auftakt der Shooter-Reihe

Arma: Armed Assault, 2006 von Bohemia Interactive veröffentlicht, ist der Auftakt einer langlebigen Taktikshooter-Reihe. Trotz seines Alters bietet der Taktik-Shooter nach wie vor ein intensives Spielerlebnis. Welche Elemente machen diesen Klassiker weiterhin spielenswert und wie kann sich das Spiel gegenüber moderneren Konkurrenten behaupten?

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!