Veranstaltungen: Messen, Kongresse, Tagungen und mehr

RCJ 2016 » das RoboCup Junior Finale in Magdeburg

Spannung und technische Raffinesse prägten die Szene, als das RoboCup Junior Finale in Magdeburg stattfand. Nach sechs aufregenden Qualifikationsturnieren war das Finale die ultimative Herausforderung für die jungen Roboterbauer. Unser Rückblick auf das RoboCup Junior Finale in Magdeburg zum nachlesen im Artikel.

GameDays 2012 » die Edutainment Messe in Darmstadt

Die GameDays 2012 in Darmstadt, ein faszinierendes Zusammenspiel von Bildung und Unterhaltung, bekannt als Edutainment, bildeten den Rahmen für internationale Konferenzen und lebendige Diskussionen. Mit dem Ziel, Wissenschaft, Wirtschaft und Akademie mithilfe von Serious Games zu vereinen, zog diese dreitägige Veranstaltung eine stetig wachsende Zuhörerschaft an. Dieser Artikel blickt zurück auf die Höhepunkte der GameDays 2012.

IJC 2011: Rückblick auf das Internationale Jahr der Chemie

Die Chemie, oft als trockenes Schulfach betrachtet, wurde als IJC 2011 weltweit gefeiert. Die UNO erklärte dieses Jahr zum Internationalen Jahr der Chemie, um die Bedeutung und Vielfalt dieses Forschungsfeldes hervorzuheben. Von der Entdeckung von Molekülen bis zur Rolle der Chemie im Klimaschutz wurden zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Dieses besondere Jahr bot eine Plattform für Experten und Laien, um die Faszination der Chemie zu erkunden und ihre Relevanz in unserer Welt zu würdigen.

Haspa-Schachpokal 2018 » Der Pokal geht an Aljoscha Feuerstack und Jan-Christian Schröder

Das Preisgeld vom Haspa-Schachpokal 2018 wurde dieses Jahr geteilt, da es mit Aljoscha Feuerstack und Jan-Christian Schröder gleich zwei Spieler gegeben hatte, die beide mit gleicher Punktzahl am Ende aufwarten konnten. Wer wissen möchte, welcher von beiden Spielern den Haspa-Schachpokal mit nach Hause nehmen konnte, der kommt nicht drum herum sich den Artikel durchzulesen.

Gamescom 2022 – die Tops und Flops der Spiele Messe

Unmittelbar nach dem Ende der Gamescom 2022 lässt sich feststellen, dass es bei dieser Ausgabe des allseits beliebten Events zahlreiche Flops und auch einige Tops gab. In dem folgenden Artikel werden einige von diesen kurz vorgestellt, welche für großes Erstaunen, ein breites Lächeln im Gesicht, aber auch für Bedauern sorgen.

Monstercon » das 4. Hamburger SciFi-Horror Festival 2013

Das vierte SciFi-Horror Festival in Hamburg zelebrierte im April 2013 wieder einmal den schaurig-schönen Charme von Trash- und Kultfilmen. Ein Wochenende lang waren auf der Monstercon neun Klassiker aus den Genres Science Fiction und Horror auf der Leinwand des Metropolis Kinos zu sehen, die ihre Fans nicht nur mit den Filmen, sondern auch mit Trailern, Bühnenshows und Cartoons begeisterten.

Dresdner Schachbund löst sich Ende August 2017 auf

Der Dresdner Schachbund hat über Jahre hinweg das Schachspiel in Dresden gefördert und war maßgeblich an der Organisation zahlreicher Turniere beteiligt. Doch Ende August 2017 hat der Verein beschlossen, sich aufzulösen. Die Entscheidung war aufgrund einer Reihe von Herausforderungen vorhersehbar, darunter ein unvollständiger Vorstand und mangelnde Unterstützung von Einzelvereinen. Wir beleuchten die Geschichte und den Niedergang dieses wichtigen Vereins.

GameDays 2011 » die Trends der „ernsthaften Spiele“ auf den Game Days

Die GameDays 2011 waren ein bedeutendes Gaming-Event, das in Darmstadt, Deutschland, stattfand und zahlreiche Gaming-Enthusiasten anzog. Diese Veranstaltung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die neuesten Spieleentwicklungen und Technologien zu erleben, sowie an Diskussionen, Workshops und Wettbewerben teilzunehmen. Die GameDays 2011 förderten den Austausch zwischen Spielern, Entwicklern und Forschern und trugen zur Stärkung der Gaming-Community und -Industrie bei.

Die Deutsche Einzelmeisterschaft im Schach 2017 in Apolda

Schach ist nicht nur das Spiel der Könige, sondern wird auch seit Jahrzehnten in Form von Wettbewerben ausgetragen. Auch dieses Jahr fand wieder die DEM 2017 (Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft im Schach) statt, wo gleichzeitig viele Großmeister gegeneinander antraten. Für dieses Event wurde zum allerersten Mal Apolda als Austragungsort auserkoren.

Die Deutsche Einzelmeisterschaft im Schach 2016 in Lübeck

Die DEM 2016 – die deutsche Einzelmeisterschaft im Schach – ist vorbei und der Gewinner steht fest. Welche spannenden Schachpartien in vom 20. bis zum 30. Oktober in Lübeck stattgefunden haben und wer gewonnen hat, könnt ihr in unserem Rückblick nachlesen.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!