Workers & Resources: Soviet Republic bei Steam im Angebot
Aufbauspiele erfreuen sich schon seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit und die Auswahl ist heute so groß wie nie zuvor. Ganz unterschiedliche Bereiche wurden thematisch bereits abgedeckt. Mit dem Titel „Workers & Resources: Soviet Republic“ geht es in eine ganz besondere Richtung, denn man bekommt ein postsozialistisches Setting geboten, das an die ehemaligen Staaten des Ostblocks erinnert. Bekanntlich steht die Industrie in einem sozialistischen Staat im Vordergrund, weshalb sich dieser Hintergrund perfekt für ein Aufbau- und Managementspiel eignet.
Wer jetzt Lust darauf bekommen hat, der kann bei Steam mit 50 Prozent Rabatt zuschlagen. Für nur 19,99 Euro ist der Titel von Entwickler 3Division und Publisher Hooded Horse derzeit zu haben. Warum sich der Kauf lohnen kann, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Soviet Republic: 50% Rabatt bei Steam
Wer ohnehin schon einen Blick auf diesen Titel geworfen hat und nur auf eine günstige Gelegenheit gewartet hat, der kann jetzt bedenkenlos zugreifen. Mit 50 Prozent Rabatt hat man ordentlich an der Preisschraube nach unten gedreht, sodass das Spiel aktuell für nur 19,99 Euro zu haben ist. Wer sogar 49,90 Euro bezahlt, bekommt zusätzlich die Erweiterungen „World Maps“, „Early Start“, „Biomes“ und den Soundtrack. Der Kauf kann sich definitiv lohnen, wenn man Fan des Genres ist, denn für viele Experten und Spieler ist „Soviet Republic“ ein absoluter Höhepunkt der Städtebausimulationen. Es punktet nicht nur mit einem interessanten unverbrauchten Setting, sondern kann vor allem mit der Spielmechanik voll und ganz überzeugen.
Komplexe Produktionsketten und Politik
Das Spiel liefert alles, was man von dem Titel erwarten kann. Das bedeutet, dass es nicht alleine nur um die Wirtschaft geht, sondern auch um die Gesellschaft und die Politik. Man befindet sich in einem zentral verwalteten Staat mit Planwirtschaft, dabei aber auch Propaganda einsetzt, um die Bürger zu treuen und fleißigen Arbeitern zu machen. Klar ist, dass Anfänger durchaus überfordert sein könnten, doch dranbleiben kann sich lohnen. Es offenbart sich ein wirklich komplexes Spiel, das detaillierte und verschachtelte Produktionsketten ermöglicht. Wer also wirklich auf Wirtschaftssimulationen steht, bei denen man mit viel Freiheit ein großes ineinander verzahntes System bauen kann, wird mit „Workers & Resources“ bestens bedient.
Es gibt eine ganze Reihe von Ressourcen, wozu Kleidung und Nahrung, aber auch Baumaterialien gehören. Sie müssen abgebaut und hergestellt werden, wozu Fabriken und Kraftwerke errichtet sowie Farben und Minen betrieben werden. Jeder Bürger des Staates ist auch eine Arbeitskraft. Wer arbeiten soll, der muss auch entsprechend versorgt sein. Es braucht also Wohnraum, Nahrung und Kleidung, aber eben auch eine gute Bildung, Freizeitmöglichkeiten und eine Gesundheitsversorgung. Auch muss man an die Infrastruktur denken, damit das komplexe System überhaupt funktionieren kann. Punkten kann das Spiel damit, dass man wirklich alle Arbeiter einzeln sehen kann. So entsteht ein sehr detailliertes und immersives Spielgefühl.
Fazit zu Workers & Resources: Soviet Republic
Aktuell ist „Workers & Resources: Soviet Republic“ bei Steam stark reduziert. Wer Lust auf ein komplexes, einzigartiges Aufbauspiel hat, in dem eine florierende Wirtschaft in einem postsozialistischen Staat aufgebaut werden muss, ist mit diesem Spiel bestens bedient. 50 Prozent Rabatt gibt es noch bis zum 5. Juni 2025, doch auch abgesehen davon ist das Spiel ein Hit des Genres, da komplexe Produktionsketten gebaut werden können, daneben aber noch viele weitere Faktoren wie die Arbeiter und politische Entscheidungen eine große Rolle spielen. So sorgt „Workers & Resources“ für ein ganz besonderes Spielerlebnis und kann viele Stunden vereinnahmend wirken, in denen man seine Planwirtschaft vorantreibt.