„Im Dutzend billiger 2“ zeigt die Familie Baker auf einem chaotischen Urlaub am Lake Winnetka. Um das Familienband zu stärken, plant Tom Baker eine gemeinsame Reise. Doch sein alter Rivale Jimmy Murtaugh bringt mit seiner wohlhabenden Familie unerwartete Herausforderungen mit sich. Zwischen Tom und Jimmy entfacht ein Wettstreit, der die Kinder belastet. Es entwickelt sich ein turbulentes Abenteuer voller humorvoller Konflikte und familiärem Zusammenhalt.
„Nerve“ folgt der Highschool-Schülerin Venus „Vee“ Delmonico, die sich auf ein riskantes Online-Spiel einlässt, bei dem Zuschauer gefährliche Mutproben stellen. An der Seite von Ian wagt sie sich in eine Reihe immer extremerer Herausforderungen und erlebt die unvorhersehbare Macht des Spiels. Vees Mut wird auf die Probe gestellt, während sie erkennen muss, wie schwer es ist, sich daraus zu befreien.
„Dance for All“ zeigt das inspirierende Tanzprojekt von Phyllis Spira und Philip Boyd in Kapstadts Townships. Die Dokumentation begleitet Jugendliche wie Theo Ndindwa und Zandile Constable, die durch Tanz neue Möglichkeiten und Hoffnung finden. Mitreißende Szenen voller klassischem Ballett und afrikanischen Tanzstilen zeigen die Kraft des Tanzes, der den Jugendlichen eine Perspektive und inneren Halt vermittelt.
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über das Killerspiele verbieten diskutiert. Auslöser waren oft tragische Ereignisse, die eine Debatte über den Zusammenhang von Gewalt in Videospielen und realen Gewalttaten entfachten. Trotz zahlreicher Forderungen und Untersuchungen gibt es bis heute keine einheitliche Definition oder ein Verbot. Doch wie sieht der aktuelle Stand der Diskussion im Jahr 2024 aus?
SwapQuest vereint Puzzle- und Rollenspielelemente zu einem einzigartigen Abenteuer, das Fans beider Genres begeistert. Das Spiel besticht durch seine charmante Retro-Grafik, strategische Tiefe und einen stimmungsvollen Soundtrack, der jede Spielminute begleitet. Spieler erwarten abwechslungsreiche Herausforderungen und kreative Mechaniken. Doch hat das Spiel wirklich das Potenzial, dauerhaft zu fesseln?
Virtuelle Stadtspiele bieten die Möglichkeit, lebendige Metropolen zu erschaffen und strategische Herausforderungen zu meistern. Spieler tauchen in eine Welt ein, in der Planung, Ressourcenmanagement und der Aufbau einer Stadt ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen. Von historischen Epochen bis zu futuristischen Szenarien – welches Stadtspiel entfaltet das größte Potenzial zur kreativen Selbstverwirklichung?
Die Wirtschaftssimulation „Industrie Gigant“ geht in die nächste Runde: Am 15. November beginnt der Early Access für „Industrie Gigant 4.0“. Nach über zwei Jahrzehnten dürfen Fans nun erneut ihr eigenes Imperium in einer modernen 3D-Welt aufbauen und wirtschaftliche Herausforderungen meistern. Mit neuem Entwicklerstudio und vielversprechender Grafik kehrt die Serie zurück. Wird der Klassiker den Erfolg der Vorgänger fortsetzen können?
„Chappie“ zeigt die ungewöhnliche Entwicklung eines Roboters, der durch die KI von Deon Wilson Gefühle und ein Bewusstsein erlangt. In Johannesburg wird Chappie von einer kriminellen Gang entführt und gezwungen, sich in einer Welt voller Gewalt und moralischer Zwiespalte zurechtzufinden. Deon und seine Kollegin Yolandi wollen Chappie beschützen, doch die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
„Zahnfee auf Bewährung“ zeigt den ruppigen Eishockeyspieler Derek Thompson, der unfreiwillig zur Zahnfee wird. Durch einen Vorfall mit Carlys Tochter Tess landet er im Reich der Zahnfeen und muss zwei Wochen als magischer Helfer arbeiten. Mit Unterstützung des ungewöhnlichen Caseworkers Tracy versucht Derek, Kindern den Glauben an die Zahnfee zurückzugeben. Dabei wächst er über sich hinaus und lernt, dass Träume und Hoffnung mehr bedeuten als bloße Realität.
Die neue Erweiterung „Space Age“ für Factorio bringt erstmals die Möglichkeit, fremde Planeten zu besiedeln und die Automation in neue Welten zu tragen. Mit frischen Inhalten und dem Update 2.0 erhalten Fans ungeahnte Möglichkeiten. Welche Herausforderungen warten auf die Spieler im Weltraum?