Spiele Magazin: Dein Guide im Spiele-Dschungel

Overlord – das Review zum Action-Adventure

Overlord bricht mit der Tradition, indem es Spieler in die Rolle des Antagonisten schlüpfen lässt, um eine Welt zu erobern, die von vermeintlichen Helden ins Chaos gestürzt wurde. Dieses Review taucht tief in die einzigartigen Aspekte des Spiels ein, von der humorvollen Darstellung des Bösen bis hin zur strategischen Führung einer Armee von Schergen.

The Sixth Sense

„The Sixth Sense“ ist ein psychologischer Thriller, der die Geschichte von Dr. Malcolm Crowe, einem Kinderpsychiater, der sich mit dem geheimnisvollen und verstörenden Fall des jungen Cole Sear beschäftigt, erzählt. Cole leidet unter der Fähigkeit, Tote zu sehen, was sowohl sein als auch das Leben seiner Umgebung stark beeinflusst. Der Film erkundet, wie Crowe versucht, Cole zu helfen, und dabei unerwartete Wahrheiten über sich selbst und seinen jungen Patienten aufdeckt.

Gemütliches Aufbauen: Summerhouse von Indie-Entwickler Friedemann

In der Welt von „Summerhouse“, dem jüngsten Werk des Indie-Entwicklers Friedemann, erwartet Spieler ein einzigartiges Erlebnis. Hier steht der Aufbau eines Sommerhauses im Zentrum, fernab von der Hektik des Alltags. Ohne feste Ziele oder Zeitdruck entfaltet sich ein Spiel, das Entspannung und Kreativität in den Vordergrund rückt und dabei eine friedvolle Atmosphäre schafft, die zum Träumen einlädt.

Steam Frühlingsaktion 2024 gestartet: Top Spiele im Angebot

Mit steigenden Temperaturen und dem Erscheinen der ersten Blüten kündigt sich der Frühling an. Eine perfekte Zeit, um sich vor dem Computer zu entspannen und lang ersehnte Spiele aus der Bibliothek zu starten. Steam lockt aktuell mit der Frühlingsaktion, bei der zahlreiche Spiele zu reduzierten Preisen angeboten werden, darunter Blockbuster und Geheimtipps für die Osterferien.

Far Cry: Jede Menge Action und Ballerei

Far Cry von Ubisoft hat die Gaming-Welt seit seinem Debüt 2004 nachhaltig geprägt. Dieses Review widmet sich der Evolution der Action-Adventure-Reihe rund um den beliebten Ego-Shooter, deren Spiele sich durch offene Welten, fesselnde Geschichten und grafische Innovationen auszeichnen. Jetzt lesen was die Computerspiele Serie so besonders macht.

Die geheimnisvolle Minusch

„Die geheimnisvolle Minusch“ ist ein im Jahre 2001 gedrehter Kinderfilm von Regisseur Vincent Bal. In der Hauptrolle agieren Carice van Houten als Katze Minusch in Menschengestalt, Theo Maasen als Reporter Tibbe und Sarah Bannier als Bibi. Das Märchen erzählt die Geschichte von drei Freunden, die korrupte Machenschaften eines Unternehmers aufdecken.

Unser Leben

Der Dokumentarfilm „Unser Leben“ bietet faszinierende Einblicke in die Lebensweisen der Tiere auf unserem Planeten. Er zeigt, wie Tiere lernen, kommunizieren und komplexe soziale Beziehungen aufbauen. Der Film hebt die erstaunlichen Parallelen zwischen menschlichen und tierischen Gesellschaften hervor und regt zum Nachdenken über unsere Verbindung zur Natur an.

The Witcher 3: das Review zum Rollenspiel Kracher

The Witcher 3 setzt seit 2015 neue Maßstäbe im Genre der Rollenspiele. Mit seiner fesselnden Story, basierend auf Andrzej Sapkowskis Romanen, und der beeindruckenden offenen Spielwelt, hat es „The Witcher 3“ als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten etabliert. Ausführliche Infos rund um das Spiel, den Verfilmungen und allen Addons hier im Spiele-Review!

DEM 2009: Arik Braun gewinnt Deutsche Einzelmeisterschaft im Schach

Im Februar 2009 fand in Saarbrücken die 80. Deutsche Schachmeisterschaft statt. Arik Braun triumphierte nach einem spannenden Turnier und setzte sich durch die Feinwertung gegen starke Konkurrenz durch. Welche Herausforderungen meisterte er, um den Titel bei der DEM 2009 zu gewinnen?

Wahnsinnig verliebt

„Amelie auf Abwegen“: Im französischen Psycho-Drama „Wahnsinnig Verliebt“ stellt Audrey Tautou ihre ernstere Seite unter Beweis: Nach einer gescheiterten Affäre mit Loic gerät ihr Leben zunehmend aus den Fugen. Angelique kennt bald nur noch ein Thema und setzt alles daran, dass ihre Gefühle auf Erwiderung stoßen – notfalls auch mit Gewalt. Oder sieht es am Ende doch ganz anders aus?

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!