„Crashday“ ist nicht nur ein weiteres Rennspiel, sondern ein adrenalingeladenes Erlebnis, das die Grenzen des Genres sprengt. Entwickelt von den Moonbyte Studios, kombiniert es rasante Rennen mit zerstörerischer Action und kreativem Streckendesign. Inspiriert von anderen Klassikern des Genres, bietet „Crashday“ Spielern die Möglichkeit, nicht nur auf der Strecke zu konkurrieren, sondern auch eigene Rennbahnen zu kreieren.
„Sully“ zeigt die packende Notwasserung des US Airways Flug 1549 durch Captain Chesley „Sully“ Sullenberger. Nach dem dramatischen Vorfall kämpfen Sully und Co-Pilot Jeff Skiles gegen die Vorwürfe der NTSB, sie hätten das Flugzeug sicher auf einem Flughafen landen können. Die realistischen Simulationen und die Spannung zwischen den Parteien bringen Sully an seine Grenzen und stellen seine Karriere auf die Probe.
Nintendo hat in seiner neuesten Direct-Ausgabe endlich den Vorhang gelüftet: Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 und bringt zahlreiche technische Neuerungen mit. Neben besserem Display, 4K-Unterstützung und neuen Controllern überzeugt auch das Feature „Game Share“, mit dem sich Spiele lokal teilen lassen. Was steckt sonst noch in der neuen Konsole und was dürfen Spieler erwarten?
„Paddington in Peru“ führt den liebenswerten Bären und die Browns nach Südamerika, um Tante Lucy zu finden. Nach ihrer Ankunft erfahren sie, dass sie im Dschungel verschwunden ist. Ein Hinweis leitet sie zu Rumi Rock, wo sie auf den Schatzsucher Hunter Cabot treffen, der nach der sagenumwobenen Stadt El Dorado sucht. Während die Ereignisse eskalieren, kämpft Paddington darum, seine Familie wiederzufinden.
Casinospiele sind heute mehr als Würfel und Karten – sie bieten Erlebniswelten, die Streaming, Interaktion und Spielmechanik miteinander verbinden. Aus einfachen Tischspielen wurden digitale Abenteuer mit HD-Studios, Gamification Elementen und strategischen Bonusfunktionen. Wer früher Roulette spielte, chattet heute live mit dem Croupier. Welche digitalen Trends prägen diese neue Generation des Spielens?
„Dune: Part Two“ schildert Paul Atreides, der sich nach dem Sturz seines Hauses den Fremen anschließt. Er kämpft gegen die Harkonnen, wird Krieger, reitet Sandwürmer und verliebt sich in Chani. Ein Angriff zwingt ihn zur Flucht in den Süden, wo er das Wasser des Lebens trinkt und neue Fähigkeiten erlangt. Schließlich fordert er Imperator Shaddam heraus und beansprucht die volle Kontrolle über Arrakis.
In Stadtgame erwartet dich mehr als nur ein Spiel – hier gestaltest du dein eigenes virtuelles Casino von Grund auf. Mit strategischem Geschick, kreativen Ideen und den richtigen Angeboten kannst du dir ein florierendes Imperium aufbauen. Du entscheidest, welche Spiele angeboten werden, wie dein Gebäude aussieht und wie du Gäste dauerhaft bindest. Wie gelingt es, Spieler langfristig zu begeistern und den Betrieb erfolgreich zu führen?
„Iron Man“ zeigt Tony Stark, der in Afghanistan seine „Jericho“-Rakete vorstellt. Ein Angriff der Ten Rings führt zu seiner Gefangenschaft. Mit Yinsen baut er eine Rüstung und entkommt. Zurück in den USA stoppt er die Waffenproduktion seiner Firma. Er entwickelt eine stärkere Rüstung, während Obadiah Stane Intrigen spinnt. Stark rettet ein Dorf und trifft auf Widerstand der Luftwaffe. Der Film verbindet Technik mit Action.
Witchbrook Gameplay-Trailer markiert einen besonderen Moment für ein Spiel mit langer Entstehungsgeschichte. Seit der Ankündigung 2016 hat sich vieles getan, doch das Interesse ist ungebrochen. Chucklefish zeigt nun erste Spielszenen und bestätigt den Release. Die Mischung aus Zauberschule, Pixelästhetik und Rollenspielmechanik bleibt reizvoll. Wird Witchbrook den hohen Erwartungen wirklich gerecht?
„The Mechanic“ folgt Arthur Bishop, einem professionellen Auftragskiller, der seine Ziele mit Präzision ausschaltet. Sein Leben gerät ins Wanken, als er den Befehl erhält, seinen eigenen Mentor zu töten. Nach der Tat nimmt er dessen Sohn Steve unter seine Fittiche und bildet ihn aus. Doch Steves unberechenbare Natur und eine schockierende Wahrheit stellen Bishops Fähigkeiten und Loyalität auf die Probe.