Menschen lieben es, zu lieben. Aber auch das Spielen ist eine große Leidenschaft, welche zum normalen Alltag dazu gehören sollte. Nun stellt sich jedoch die Frage, warum so ziemlich jeder auf der Welt es liebt, zu spielen. Was fasziniert und bringt die meisten dazu, Games online sowie offline zu daddeln?
„Amelie auf Abwegen“: Im französischen Psycho-Drama „Wahnsinnig Verliebt“ stellt Audrey Tautou ihre ernstere Seite unter Beweis: Nach einer gescheiterten Affäre mit Loic gerät ihr Leben zunehmend aus den Fugen. Angelique kennt bald nur noch ein Thema und setzt alles daran, dass ihre Gefühle auf Erwiderung stoßen – notfalls auch mit Gewalt. Oder sieht es am Ende doch ganz anders aus?
Egal ob Sommer oder Winter, ob heiß oder kalt, es gibt Spiele wie „Command & Conquer 3: Tiberium Wars“, die können immer gespielt werden und egal wie oft man sie gespielt hat, es wird einem nicht langweilig. Viel kennen die älteren Spiele-Hits nicht, weshalb wir von Zeit einen Oldie aus der Schublade vorholen und vorstellen möchten. Wir bleiben im Strategie Bereich und widmen uns wieder C&C.
„Die geheimnisvolle Minusch“ ist ein im Jahre 2001 gedrehter Kinderfilm von Regisseur Vincent Bal. In der Hauptrolle agieren Carice van Houten als Katze Minusch in Menschengestalt, Theo Maasen als Reporter Tibbe und Sarah Bannier als Bibi. Das Märchen erzählt die Geschichte von drei Freunden, die korrupte Machenschaften eines Unternehmers aufdecken.
Sich gut fühlen, in dem man stets Gewinne abstaubt, muss nicht länger eine Zufallsgegebenheit bleiben. Gerade wer viel an Slots spielt und Einsätze tätigt, wird möglichst wenig Geld investieren wollen, um große Renditen zu erzielen. Dabei lassen sich die Chancen gezielt erhöhen, um in Zukunft noch mehr absahnen zu können.
Der Film „Die Yes Men – jetzt wird’s persönlich“ ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahre 2015, der als Satire aufgefasst werden kann. Mike Bonnano und Andy Bichlbaum arbeiten als Aktivisten. Sie gelangen immer wieder in die Schlagzeilen, da sie auf Missstände aufmerksam machen möchten. Ihnen geht es um den Umweltschutz.
„Black Sails: Das Geisterschiff“ versetzt dich in das Jahr 1884. In der Rolle der New York Times Reporterin Anna befindest du dich auf Geschäftsreise. Nachdem das Schiff sinkt und du dich mit einem anderen Passagier auf ein weiteres Segelschiff gerettet hast, werdet ihr dort mit dunklen Geheimnissen konfrontiert. Bringt die Wahrheit ans Licht.
Szenarien aus dem Bereich Endzeitapokalypse und Survival sind derzeit in aller Munde. Kein Wunder, dass Filme wie „Stolz und Vorurteil und Zombies“ aus dem Jahr 2016 so beliebt sind. In dieser Horrorkomödie, welche in England spielt, geht es um die Zeit nach der Zombie-Seuche. Diese ist entbehrungsreich und gefährlich zugleich!
Slots und Spielautomaten besitzen seit vielen Dekaden eine Art Tradition in unserer menschlichen Gesellschaft. Immer mehr Anbieter und Casinos sprießen diesbezüglich aus dem Boden, was es nicht einfacher macht, das Richtige für sich zu finden. Gutes muss nicht immer was kosten, doch warum sollte man Slots komplett gratis nutzen können?
Wichtige Entscheidungen zu treffen und dabei noch souverän zu wirken, zeichnen Strategiespiele fortlaufend aus. Oft werden Spiele mit solchen Gegebenheiten auch durch Aufbau-Segmente und Hintergrundgeschichten gezielt ergänzt. Ziel ist es in der Regel, den Gegner zu besiegen und Schlachten zu schlagen. Die 10 besten Strategiespiele werden im untenstehenden Artikel vorgestellt.