„Avatar: The Way of Water“ folgt Jake Sully, der mit Neytiri und den Kindern vor der RDA flieht. Im Reich der Meeresbewohner finden sie Schutz, doch ihre Anpassung verläuft schwierig. Besonders Lo’ak kämpft um Anerkennung, bis ihn ein Tulkun rettet. Quaritch, nun als Avatar, bedroht das Gleichgewicht der Welt. Der Zusammenhalt der Familie wird durch Verluste und Entscheidungen auf eine harte Probe gestellt.
Spieletester als Beruf klingt nach Dauerzocken und lockerem Arbeitsalltag mit Bonuslevel. Doch Realität und Vorstellung klaffen weit auseinander. Zwischen Abstürzen, unfertigen Menüs und minutiösen Fehlerberichten zeigt sich ein Berufsfeld, das Geduld und Systematik verlangt. Tester arbeiten unter Zeitdruck, mit Blick fürs Detail und technischer Präzision. Im Artikel schauen wir, welche Chancen dieses ungewöhnliche Berufsfeld wirklich bietet.
In „28 Years Later“ wächst ein Junge auf einer isolierten Insel auf, während das Festland vom Rage-Virus gezeichnet bleibt. Gemeinsam mit seinem Vater begegnet er einer neuen Bedrohung durch veränderte Infizierte. Eine schicksalhafte Begegnung mit einem Einzelgänger, ein Knochentempel und ein besonderes Kind bringen alles ins Wanken. Zwischen Misstrauen, Krankheit und alten Wunden beginnt eine gefährliche Entwicklung.
Während draußen die Sonne brennt, kühlt der GOG Summer Sale 2025 die Preise auf Gefrierpunkt. Über 8.000 Titel – von AAA-Krachern bis zu Indie-Geheimtipps – warten mit satten Rabatten auf euch. Bis zum 10. Juli habt ihr Zeit, eure Wunschliste zu durchforsten und echte Schnäppchen zu ergattern. Ein perfekter Anlass, die eigene Spielebibliothek für lange Sommernächte und regnerische Urlaubstage zu füllen.
Lange galten sie als Relikte vergangener Tage, doch Browserspiele feiern ein eindrucksvolles Comeback. In einer Zeit, in der mobile In-App-Games den Markt dominieren, gelingt es den Webgames, sich neu zu erfinden und ihre Relevanz zu behaupten. Technologische Fortschritte und das Bedürfnis nach unkompliziertem Spielspaß sorgen dafür, dass sie heute nicht nur überleben, sondern wieder begeistern – auf dem Smartphone, dem Laptop oder der Konsole.
„Mad Max: Fury Road“ zeigt die Flucht von Imperator Furiosa und fünf Frauen vor dem Tyrannen Immortan Joe. Max wird als Blutspender in den Konflikt gezogen, findet aber allmählich Vertrauen in die Gruppe. Die Fahrt durch feindliches Terrain stellt sie vor viele Gefahren. Als die erhoffte Zuflucht nicht existiert, müssen sie gemeinsam eine neue Richtung einschlagen und alles riskieren, um dem alten Leben zu entkommen.
In „The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten“ muss sich Matt King mit dem drohenden Tod seiner Frau, der Verantwortung für zwei Töchter und einem millionenschweren Landverkauf auseinandersetzen. Zwischen familiärem Druck und persönlichem Zerfall sucht er nach einem Ausweg. Die Nachricht von einer Affäre bringt zusätzlich Spannungen in sein Umfeld und zwingt ihn zu einer Entscheidung mit weitreichenden Folgen.
„Total War“ feiert Jubiläum und lädt zur Zeitreise durch die Geschichte der Strategiespiele ein. Vom feudalen Japan bis hin zur Fantasywelt von Warhammer reicht die Bandbreite der Reihe. Entwickler Creative Assembly blickt auf 25 ereignisreiche Jahre zurück, die Spieler bis heute fesseln. Im Rahmen des Steam-Sales winken teils drastische Preisnachlässe. Welche Klassiker lohnen sich besonders bei dieser Gelegenheit?
Der Film „Liegen Lernen“ zeigt Helmuts Weg vom verliebten Schüler zum orientierungslosen Erwachsenen. Früh prägt ihn die Beziehung zu Britta, deren Verschwinden eine Lücke hinterlässt. Während er verschiedene Beziehungen führt, bleibt sein Blick stets auf die Vergangenheit gerichtet. Selbst politische Umbrüche verändern daran wenig. Erst Jahre später erkennt Helmut, wie sehr ihn alte Bilder blockieren.
In der schnelllebigen Welt des Online-Glücksspiels schaffen es nur wenige Anbieter, sich wirklich abzuheben. Hit’n’Spin Deutschland gehört zweifellos zu den Plattformen, die derzeit für viel Aufmerksamkeit sorgen. Modernes Design und eine breite Spielauswahl treffen hier auf Seriosität und technische Stabilität. Besonders in Deutschland, wo Regulierung und Vertrauen zentrale Rollen spielen, scheint Hit’n’Spin den Nerv der Zeit zu treffen.