Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Der Nächste, bitte!

„Der Nächste, bitte!“ ist ein französischer Film, der im Jahr 2014 veröffentlicht worden ist. Der Film handelt von einem ungleichen Liebespaar. Da sie durch einen Fluch in der Familie ihren Geliebten nicht heiraten möchte, beschließt sie zuvor einen anderen Mann zu heiraten. Anschließend heiratet sie doch ihren Lebensgefährten, einen Zahnarzt.

Der Ring des Buddha

Der Ring des Buddha ist ein Dokumentarfilm von Jochen Breitenstein, der im Jahr 2003 veröffentlich worden ist. Der Film handelt von der Geschichte eines Schweizer Geologen, Toni Hagen. Dabei bricht der Mann im Jahr 1950 mit einer Forschungsgruppe nach Nepal auf, um nach Bodenschätzen im weitestgehend unberührten Himalaja zu suchen.

Antonio, ihm schmeckt’s nicht!

Der Film „Antonio, ihm schmeckt´s nicht!“ wurde erstmals 2017 in deutschen Kinos ausgestrahlt. Er handelt von dem Plan der Flitterwochen in New York von Sara mit ihrem Mann Jan. Dabei entstehen Probleme zwischen dem deutschen Mann und seinem Schwiegervater, der aus Italien stammt. Am Flughafen wartet eine Überraschung.

Equilibrium – Killer of Emotions

Equilibrium ist eine düstere und actiongeladene Filmdystopie aus dem Jahr 2002 mit Superstar Christian Bale in der Hauptrolle. Regisseur Kurt Wimmer bringt eine beängstigende Geschichte über die völlige, gesetzliche Verbannung aller menschlichen Gefühle auf die Leinwand und entwirft eine dunkle und fesselnde Zukunftsvision, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.

Max und Moritz Reloaded

Max und Moritz Reloaded ist ein Film ab 16 Jahren, der in Deutschland produziert wurde. Es geht in diesem Film um zwei schwererziehbare junge Menschen, die in Hamburg zu Hause sind. Sie haben sich bereits einen Namen als Kleinkriminelle gemacht. Es ist ein Film, der gegen den guten Geschmack verstößt.

Vollidiot

Der Film „Vollidiot“ ist eine deutsche Komödie von Tobi Baumann, die im Jahr 2007 veröffentlicht worden ist. Die Komödie ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans. „Vollidiot“ handelt von einem Loser, Simon, der kurz vor seinem 30. Geburtstag einen belastenden Beruf hat und die passende Frau, die ihn glücklich machen würde, nicht findet.

Reine Formsache

Der Film „Reine Formsache“ von Ralf Huettner wurde im Jahr 2014 veröffentlicht und ist eine romantische Komödie. Der Film handelt von drei, auf den ersten Blick sehr verschiedenen, Paaren, die dennoch einige Gemeinsamkeiten haben. Im Film geht es um Affären, Liebesbotschaften und einem daraus folgenden Liebeswirrwarr für ein Paar.

King Cobra

„King Cobra“ ist ein Film von Regisseur Justin Kelly, der im Jahr 2017 veröffentlicht worden ist. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Teenagers, der große Träume hat und viel Geld verdienen möchte. Auf den selbstbewussten, attraktiven Sean kommt eines Tages eine Pornoproduktion zu, die ihm viel Geld bietet.

Eddie the Eagle – Alles ist möglich

Der britische Skispringer Michael Edwards alias „Eddie The Eagle“ ging durch seine sensationelle und unvergessliche Olympiateilnahme 1988 in Calgary in die Sportgeschichte ein. Diese bewegende und kultige Geschichte, wurde von Dexter Fletcher, mit einem überzeugenden Taron Egerton in der Hauptrolle, 2016 auf die Kinoleinwand gebracht und begeisterte das internationale Filmpublikum.

Die Rote Zora

In der 2008 gedrehten Jugendbuchverfilmung Die rote Zora begleiten wir Zora (Linn Reusse) und ihre Bande jugendlicher Außenseiter bei ihren spannenden Abenteuern in der kroatischen Kleinstadt Senj. Der Film bietet schön bebilderte und mit unter anderem Mario Adorf und Hilmi Sözer auch toll besetzte, kurzweilige Unterhaltung für die ganze Familie.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!