Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Braveheart

Im Schatten der grausamen Herrschaft von König Edward I. erhebt sich William Wallace, ein schottischer Bauer, zum Anführer eines Aufstands. Nach dem tragischen Tod seiner Frau führt er eine unerfahrene Armee in eine scheinbar aussichtslose Schlacht für die Freiheit Schottlands. Der Film „Braveheart“ erhielt fünf Oscars und hat seinen festen Platz in der Popkultur gefunden.

Ritter aus Leidenschaft

„Ritter aus Leidenschaft“ ist eine lebendige Darstellung des mittelalterlichen Europas, in der der junge Knappe William Thatcher sich als Ritter ausgibt, um seinen Traum zu verwirklichen. Trotz seines niedrigen Standes strebt William danach, in der Welt des Adels und der Turniere Anerkennung zu finden. Der Film verbindet geschickt historische Elemente mit modernem Humor und bietet gute Unterhaltung voller Spannung und Romantik.

Looper

Mit „Looper“ hat Regisseur Rian Johnson einen modernen Klassiker des Science-Fiction-Genres geschaffen. Die Welt von „Looper“ ist sowohl vertraut als auch fremdartig, und die cleveren Wendungen des Drehbuchs halten das Publikum bis zur letzten Sekunde in Atem. „Looper“ ist ein Film, den man unbedingt gesehen haben muss.

Song für Marion

„Song für Marion“ ist ein berührendes Porträt über die Kraft der Musik und die Unvermeidlichkeit des Wandels. Die Geschichte folgt Arthur, gespielt von Terence Stamp, einem mürrischen Rentner, dessen Frau Marion, dargestellt von Vanessa Redgrave, ihre letzte Zeit im Chor verbringt. Der Film fängt die Essenz des Älterwerdens ein und zeigt, wie Liebe und Musik eine Familie transformieren können.

Godzilla 2: King of the Monsters

„Godzilla 2: King of the Monsters“ ist ein Werk, welches sich im Genre von früher erfolgreichen Affen-,Menschfilmen nahtlos einreiht. Bei diesem im Jahr 2019 erschienenen Sci-Fi-Streifen geht es um zwei Protagonisten, welche auf der Suche nach einem Monster sind. Bei diesem Vorhaben stolpern beide über ein sehr wichtiges Gerät.

Feinde – Hostiles

Regie bei dem Spät-Western „Feinde – Hostiles“ führte der Filmemacher Scott Cooper. Besetzt wurde er mit einem hochkarätigen Schauspielerensemble, wie Christian Bale, Wes Studi und Rosamund Pike. Erzählt wird die Geschichte von Offizier Joseph Blocker und dem Indianer-Häuptlings Hawk, die auf einer gefährlichen Reise lernen, ihre langjährige Feindschaft zu begraben.

Sieben Leben

„Sieben Leben“ drehte der Filmemacher Gabriele Muccino im Jahr 2008. Wie bereits in dem Drama „Das Streben nach Glück“, übernahm Superstar Will Smith die Hauptrolle. In „Sieben Leben“ verkörpert er den geheimnisvollen Ben, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sieben Menschen zu helfen, um sie glücklich zu machen.

Stolz und Vorurteil und Zombies

Szenarien aus dem Bereich Endzeitapokalypse und Survival sind derzeit in aller Munde. Kein Wunder, dass Filme wie „Stolz und Vorurteil und Zombies“ aus dem Jahr 2016 so beliebt sind. In dieser Horrorkomödie, welche in England spielt, geht es um die Zeit nach der Zombie-Seuche. Diese ist entbehrungsreich und gefährlich zugleich!

Nebraska

Der schwarz-weiß gehaltene Roadmovie „Nebraska“ beleuchtet das Verhältnis des 77-jährigen Woody Grant und seines Sohnes David. Eines Tages begeben sich beide auf eine lange Autoreise irgendwo ins Nirgendwo. Behandelt werden auch ernsthaftere Probleme wie Alkoholsucht und Demenz. Es handelt sich definitiv um einen sehr ästhetischen Film, der zum Nachdenken anregt.

Pollock

„Pollock“ ist ein autobiographisches Drama aus dem Jahr 2000 unter der Regie von Ed Harrison. Als Darsteller zu sehen sind Ed Harris, Marcia Gay Harden und Jennifer Connelly. Der Oscar prämierte Film erzählt die Lebensgeschichte des talentierten Malers Jackson Pollock, dessen introvertiertes Leben aufgrund von Alkoholismus und Selbstzweifel tragisch endete.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!