Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Avatar: The Way of Water

„Avatar: The Way of Water“ folgt Jake Sully, der mit Neytiri und den Kindern vor der RDA flieht. Im Reich der Meeresbewohner finden sie Schutz, doch ihre Anpassung verläuft schwierig. Besonders Lo’ak kämpft um Anerkennung, bis ihn ein Tulkun rettet. Quaritch, nun als Avatar, bedroht das Gleichgewicht der Welt. Der Zusammenhalt der Familie wird durch Verluste und Entscheidungen auf eine harte Probe gestellt.

28 Years Later

In „28 Years Later“ wächst ein Junge auf einer isolierten Insel auf, während das Festland vom Rage-Virus gezeichnet bleibt. Gemeinsam mit seinem Vater begegnet er einer neuen Bedrohung durch veränderte Infizierte. Eine schicksalhafte Begegnung mit einem Einzelgänger, ein Knochentempel und ein besonderes Kind bringen alles ins Wanken. Zwischen Misstrauen, Krankheit und alten Wunden beginnt eine gefährliche Entwicklung.

Mad Max: Fury Road

„Mad Max: Fury Road“ zeigt die Flucht von Imperator Furiosa und fünf Frauen vor dem Tyrannen Immortan Joe. Max wird als Blutspender in den Konflikt gezogen, findet aber allmählich Vertrauen in die Gruppe. Die Fahrt durch feindliches Terrain stellt sie vor viele Gefahren. Als die erhoffte Zuflucht nicht existiert, müssen sie gemeinsam eine neue Richtung einschlagen und alles riskieren, um dem alten Leben zu entkommen.

The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten

In „The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten“ muss sich Matt King mit dem drohenden Tod seiner Frau, der Verantwortung für zwei Töchter und einem millionenschweren Landverkauf auseinandersetzen. Zwischen familiärem Druck und persönlichem Zerfall sucht er nach einem Ausweg. Die Nachricht von einer Affäre bringt zusätzlich Spannungen in sein Umfeld und zwingt ihn zu einer Entscheidung mit weitreichenden Folgen.

Liegen Lernen

Der Film „Liegen Lernen“ zeigt Helmuts Weg vom verliebten Schüler zum orientierungslosen Erwachsenen. Früh prägt ihn die Beziehung zu Britta, deren Verschwinden eine Lücke hinterlässt. Während er verschiedene Beziehungen führt, bleibt sein Blick stets auf die Vergangenheit gerichtet. Selbst politische Umbrüche verändern daran wenig. Erst Jahre später erkennt Helmut, wie sehr ihn alte Bilder blockieren.

The Killer’s Game

„The Killer’s Game“ zeigt den Auftragsmörder Joe Flood, der nach einer tödlichen Diagnose einen Mordauftrag gegen sich selbst auslöst. Doch als sich die Diagnose als falsch erweist, beginnt eine gnadenlose Jagd. Killer aus ganz Europa verfolgen ihn, während Joe versucht, den Auftrag zu stoppen. Zugleich gerät seine Beziehung zur Tänzerin Maize ins Wanken. Konflikte und Kämpfe bringen beide an ihre Grenzen.

A Working Man

„A Working Man“ zeigt Levon Cade, der nach seinem Dienst bei den Royal Marines als Bauleiter arbeitet. Als Jenny Garcia verschwindet, bittet ihre Familie ihn um Hilfe. Nach anfänglichem Zögern beginnt er eigene Nachforschungen. Dabei stößt er auf ein russisches Verbrechernetzwerk. Die Situation eskaliert, als Levons Familie ins Visier gerät und er zum Gegenangriff übergeht.

Avengers: Endgame

In „Avengers: Endgame“ kämpfen die Helden gegen die Folgen von Thanos‘ Zerstörung. Nachdem Tony Stark und Nebula zurückkehren, entwickeln die Avengers einen Plan, die Vergangenheit zu ändern. Dank Scott Langs Quantum-Realm-Erfahrung versuchen sie, die Infinity-Steine aus früheren Zeiten zu sammeln. Während sie auf alte Bekannte und neue Gefahren treffen, zeigt sich, wie weit sie gehen müssen, um die Welt zu retten.

Warfare

„Warfare“ zeigt den Einsatz eines Navy-SEAL-Teams im Jahr 2006 während eines Häuserkampfs in Ramadi. Das Team sichert ein Gebäude, stößt auf Zivilisten und reagiert auf steigende Bedrohung. Luftunterstützung fällt aus, ein IED verletzt zwei Soldaten schwer. Die Truppe improvisiert unter Druck, um medizinische Hilfe zu organisieren. Durch Täuschung gelingt eine Evakuierung, während sich die Lage im Viertel weiter verschärft.

Mindcage

„Mindcage“ beginnt mit Morden, die exakt dem Muster des verurteilten Arnaud Lefevre folgen. Mary Kelly und Jake Doyle arbeiten mit dem Serienkiller zusammen, um den Täter zu finden. Während der Ermittlungen wird klar, dass Lefevre mehr Einfluss hat, als seine Gefängniszelle vermuten lässt. Mary gerät dabei in einen psychologischen Konflikt, der ihren Blick auf Schuld und Kontrolle verändert.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!