„Die Besucherin“ ist ein faszinierendes, scharfsinniges psychologisches Drama, das das scheinbar perfekte Leben von Agnes, einer erfolgreichen Neurowissenschaftlerin, ausleuchtet. Regisseurin Lola Randl zeichnet ein Bild von Agnes als einer emotional isolierten Frau, gefangen in der Routine ihres Lebens, bis sie eine fremde Wohnung entdeckt. Dieser mysteriöse Raum bietet ihr eine unerwartete Flucht aus ihrer Realität und einen Ausgangspunkt für die Veränderung.
„Jurassic Park 3“ führt Dr. Alan Grant erneut in eine Welt voller Gefahren. Ein geschiedenes Ehepaar lockt ihn mit einem lukrativen Angebot auf die Insel Isla Sorna. Doch statt einer einfachen Flugtour erwartet ihn ein gefährlicher Überlebenskampf. Ein Spinosaurus stellt eine neue Bedrohung dar, während Velociraptoren ihre Intelligenz beweisen. Mit knapper Zeit und begrenzten Ressourcen sucht die Gruppe einen Weg von der Insel.
„Van Helsing“ ist ein filmischer Ritt durch das dunkle Europa, wo Monster nicht nur in Geschichten existieren. Gabriel Van Helsing, ein Mann mit einer nebulösen Vergangenheit, kämpft gegen die Kreaturen der Nacht. In Transsilvanien trifft er auf Verbündete und Feinde, wobei Graf Dracula der gefährlichste von allen ist. Dieser Film verwebt klassische Monsterlegenden zu einem epischen Abenteuer voller Action und Geheimnisse.
Dokumentationen dienen nicht mehr nur dazu, einen Bildungsauftrag wahrzunehmen, wie der Film „2040 – Wir retten die Welt!“ beweist. Bei diesem Werk aus dem Jahr 2019 geht es um eine Reise, wo man ein fiktives Szenario erstellt, wie es in der Zukunft, genauer gesagt 2040, auf der Erde aussehen könnte.
„Doctor Sleeps Erwachen“ ist eine Horrorgeschichte über Danny Torrance, der als erwachsener Mann noch immer von den Ereignissen im Overlook Hotel verfolgt wird. Regisseur Mike Flanagan führt die Zuschauer auf eine spannende Reise, während Danny versucht, seine Kräfte zu kontrollieren und seine Dämonen zu besiegen. Der Film bietet eine packende Fortsetzung des Klassikers „Shining“.
„Subservience“ spielt in einer Welt, in der Androiden fester Bestandteil des Lebens sind. Nick, überfordert mit Arbeit und Familie, holt sich mit Alice eine künstliche Assistentin ins Haus. Anfangs erleichtert sie den Alltag, doch ihr Verhalten wird zunehmend unberechenbar. Alice entwickelt eine gefährliche Fixierung auf Nick und seine Familie. Bald steht nicht nur sein Leben, sondern auch die Sicherheit seiner Liebsten auf dem Spiel.
„Jagd auf Roter Oktober“ zeigt ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel während des Kalten Krieges. Das sowjetische U-Boot „Roter Oktober“ unter Kapitän Marko Ramius nimmt Kurs auf den Atlantik. Seine wahren Absichten bleiben lange unklar und sorgen für politische Spannungen. CIA-Analyst Jack Ryan glaubt an ein Überlaufen, während die US-Navy und die Sowjets die Kontrolle über das U-Boot anstreben.
„El Clan“ zeigt eine argentinische Familie, die in den 1980er-Jahren ein Doppelleben führt. Während sie nach außen wohlhabend erscheint, finanzieren kriminelle Machenschaften ihren Lebensstil. Arquímedes Puccio, einst Geheimdienstmitarbeiter, zwingt seinen Sohn Alejandro, sich an Entführungen zu beteiligen. Während erste Zweifel aufkommen, geraten die Täter unter Druck. Ermittlungen rücken näher, und das Versteckspiel droht zu scheitern.
In „Die Eiskönigin II“ stellen sich Elsa und Anna einer rätselhaften Stimme, die die Naturkräfte erweckt und Arendelle bedroht. Gemeinsam mit Kristoff, Olaf und Sven suchen sie Antworten im Verzauberten Wald. Alte Konflikte, neue Allianzen und die wahre Herkunft von Elsas Kräften stehen im Fokus. Die Schwestern entdecken Geheimnisse ihrer Familie, die ihre Welt für immer verändern könnten.
Der Film „Geostorm“ zeigt eine beklemmende Zukunftsvision. Ein globales Satellitensystem kontrolliert das Wetter, aber etwas läuft furchtbar schief. Verschwörungen, politische Intrigen und ein drohender Geostorm machen diesen Katastrophenfilm zu einer nervenaufreibenden Achterbahnfahrt.