Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Monstercon » das 4. Hamburger SciFi-Horror Festival 2013

Das vierte SciFi-Horror Festival in Hamburg zelebrierte im April 2013 wieder einmal den schaurig-schönen Charme von Trash- und Kultfilmen. Ein Wochenende lang waren auf der Monstercon neun Klassiker aus den Genres Science Fiction und Horror auf der Leinwand des Metropolis Kinos zu sehen, die ihre Fans nicht nur mit den Filmen, sondern auch mit Trailern, Bühnenshows und Cartoons begeisterten.

Der letzte Trapper

„Der letzte Trapper“ ist eine sehenswerte Dokumentation aus dem Abenteuerbereich. In diesem Werk, welches 2004 erschien, geht es um mehrere Personen, welche mit der normalen Zivilisation bereits abgeschlossen haben und aus dem normalen Leben ausgestiegen sind. Hierbei kann man erleben sowie erkennen, was eine Existenz auf minimaler Ebene auszeichnet.

Top Gun

„Top Gun“ ist kein neues Töpfchendrama, wo es um die Hinterlassenschaften eines Kleinkindes geht. Viele von uns kennen den eingängigen Film noch aus den 1980er-Jahren, wo es um einen jungen Mann geht, welcher stets mit seiner Art aneckt. Dabei hat er doch einen großen Traum, den eines erfolgreichen Kampfpiloten.

Der Biber

„Der Biber“ ist eine aus dem Jahr 2011 stammende Dramedy von Jody Foster. Mel Gibson und Jody Foster brillieren in den Hauptrollen. Gibson spielt darin Walter, einen depressiven Geschäftsführer, der eine Biberpuppe findet, nachdem seine Frau ihn vor die Tür setzt. Und das hat für sein zukünftiges Leben ungeahnte Folgen.

Während Du schliefst

Die 1990er-Jahre waren für amerikanischen Komödien eine Zeit des Ruhms und Erfolgs. „Während Du schliefst“ aus dem Jahr 1995 bildet da wahrlich keine Ausnahme. In diesem Werk geht es um eine Frau, welche nach persönlichen Schicksalsschlägen sich durch den Alltag hangelt. Sie träumt indessen immer noch von der großen Liebe.

StreetDance 2

„StreetDance 2“ ist eine gelungene Fortsetzung von StreetDance 3D, welcher ebenfalls in dem Segment der Tanzfilme anzusiedeln ist. In diesem filmischen Werk aus dem Jahr 2012 geht es fortlaufend um den Kampf gegen eine geplante Schließung. Davon betroffen ist ein Jugendclub, welcher durch eine Hilfsaktion gerettet werden soll.

StreetDance 3D

„StreetDance 3D“ knüpft zweifelsohne an Tanzfilme an, welche aus dem gleichen Genre entsprangen. In diesem Tanz-Drama, welches im Jahr 2010 seinen Relaunch feiern durfte, geht es um einen jungen Mann, der eine Gruppe vor dem völligen Zerfall bewahren muss. Der Sieg steht auf dem Spiel. Was kann er konkret ausrichten?

Das Streben nach Glück

„Das Streben nach Glück“ ist ein Film mit Will Smith, der 2022 den Oscar für die beste männliche Hauptrolle für King Richard gewonnen hat. Im Drame dem Original-Titel „Pursuit of Happiness“ von 2006 geht es um den amerikanischen Traum. Smith sein Sohn Jaden spielt ebenfalls mit.

Wo ist Fred?

„Wo ist Fred?“ ist ein Film aus dem Jahr 2006 mit Til Schweiger und Jürgen Vogel in den Hauptrollen. Die Altersfreigabe liegt bei 12 Jahren. Die Buddy-Komödie hat viele lustige Slapsticks. Es ist auch eine Liebesgeschichte – amüsant, witzig und komisch, allerdings etwas unauthentisch. Regie führte Anno Saul.

Unterwegs mit Mum

„Unterwegs mit Mum“ ist ein irrwitziges Roadmovie von Anne Fletcher aus dem Jahr 2012, über das Freud und Leid einer sehr engen Mutter-Sohn-Beziehung bei einem Trip durch die USA. Besetzt wurde der Film mit einem perfekten Comedy-Duo, der Schauspiellegende Barbra Streisand und dem Humoristen Seth Rogen in einer warmherzigen Familienkomödie.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!