Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Eigentlich ist bei den Worten „Filme und Kino“ alles gesagt, denn hier findet ihr nicht nur News rund um das Thema Kinofilme und Hollywood, sondern auch jede Menge Reviews zu Filmen, sowie passende Filmkritiken. Stadtgame bietet euch im Spiel ein Kino an, wo ihr Videos bekannter Plattformen (Youtube & Co.) einbinden könnt, um die Besucher zu unterhalten. Damit ihr aber auch wisst was aktuell oder in der Vergangenheit an Movies angesagt war, erleichtert euch dieser Bereich die Auswahl bzw. kann zur Inspiration dienen. Wir selbst sind leidenschaftliche Kinogänger, wählen die vorgestellten Kinofilme nicht nach Aktualität, sondern meist nach eigenem Geschmack aus, daher darf diese Kategorie hier auf keinen Fall fehlen.

Sonic the Hedgehog 2

„Sonic the Hedgehog 2“ zeigt Sonics Versuch, als Held anerkannt zu werden, während Dr. Robotnik mit Knuckles zurückkehrt. Die Suche nach dem Master Emerald führt Sonic, Tails und Knuckles durch Tempel und Gefahren. Eine Allianz entsteht, als Robotnik eine übermächtige Waffe erschafft. Sonic nutzt die Chaos Emeralds und verändert den Ausgang. Shadow the Hedgehog taucht am Ende als mögliche neue Bedrohung auf.

From the World of John Wick: Ballerina

„From the World of John Wick: Ballerina“ folgt der jungen Auftragskillerin Eve Macarro, die als Kind den Mord an ihrem Vater mit ansehen muss. Jahre später stößt sie auf Spuren der Täter, widersetzt sich ihrer Organisation und reist nach Europa. Dort gerät sie in einen Konflikt mit einem geheimen Kult, der in Hallstatt seine Macht ausübt. Die Auseinandersetzung spitzt sich zu, als John Wick beauftragt wird, Eve zu stoppen.

Du hättest gehen sollen

„Du hättest gehen sollen“ handelt von Theo Conroy, seiner Frau Susanna und Tochter Ella, die in einem modernen Haus in Wales eine bedrückende Zeit verbringen. Nächte voller Albträume, rätselhafte Schatten und unheimliche Botschaften prägen den Aufenthalt. Während Susanna ein Doppelleben offenbart, entdeckt Theo Unstimmigkeiten in den räumlichen Strukturen. Schließlich wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss eine Entscheidung treffen, die das Schicksal seiner Familie bestimmt.

Julia X

„Julia X“ zeigt eine Kette gewaltsamer Ereignisse nach einem Online-Date. Julia gerät in Gefangenschaft, flieht mehrfach und wird schließlich von ihrer Schwester unterstützt. Doch Jessica verfolgt eigene Ziele. Die Handlung mündet in einem Verrat, einem Mord und der Zerstörung des Hauses. Am Ende trifft Jessica erneut eine Chatbekanntschaft – mit fatalem Ausgang. Eine Hand regt sich später in den Trümmern des abgebrannten Hauses.

Mr. No Pain

„Mr. No Pain“ stellt Nathan Caine in den Mittelpunkt, dessen Schmerzunempfindlichkeit ihn in Extremsituationen treibt. Ein Überfall verändert sein Leben, während Sherry Margrave, zunächst Komplizin, zunehmend widersprüchliche Gefühle entwickelt. Gewalt, Verrat und moralische Fragen bestimmen den Verlauf. Am Ende prallen Körperresistenz und menschliche Verletzlichkeit aufeinander, wodurch ein Konflikt entsteht, der keine einfachen Lösungen zulässt.

Titanic

„Titanic“ verbindet das Schicksal zweier Liebender mit dem historischen Untergang des Luxusliners im Jahr 1912. Die junge Rose reist mit ihrer Mutter und ihrem Verlobten Cal, lernt den mittellosen Jack kennen und stellt ihr bisheriges Leben infrage. Ihre gemeinsame Zeit endet mit dem Aufprall auf einen Eisberg. Jahre später erinnert sich Rose an die Stunden auf dem Schiff und an das Versprechen, das sie Jack gegeben hat.

Der Brutalist

„Der Brutalist“ handelt von László Tóth, einem ungarisch-jüdischen Architekten, der nach seiner Flucht in die USA ein ambitioniertes Kulturzentrum plant. Während der Bau voranschreitet, kehren seine Frau und Nichte traumatisiert zurück. Konflikte, Missbrauch und ein wachsendes Gefühl der Ausgrenzung bringen László an seine Grenzen. Architektur, Trauma und Identität verknüpfen sich zu einem komplexen Lebensprojekt.

Sherlock Holmes

„Sherlock Holmes“ spielt im viktorianischen London und beginnt mit der Festnahme des Mörders Lord Blackwood. Trotz seiner Hinrichtung mehren sich Anzeichen, dass er weiter agiert. Holmes und Dr. Watson untersuchen die Vorfälle, treffen auf eine einflussreiche Geheimgesellschaft und finden eine gefährliche Maschine. Die Spur führt schließlich zu einem Kampf, der über die Sicherheit des Parlaments entscheidet.

Heads of State

„Heads of State“ vereint politische Intrigen mit actionreichen Szenen, als der britische Premierminister Sam Clarke und der US-Präsident Will Derringer nach einem Anschlag in feindlichem Gebiet stranden. Gemeinsam mit der Agentin Noel Bisset decken sie Verrat im eigenen Umfeld auf, während sie einem skrupellosen Waffenhändler entgegentreten und den drohenden Zerfall eines internationalen Bündnisses verhindern.

I Am Legend

„I Am Legend“ spielt in einem verwüsteten New York, drei Jahre nach einem globalen Virusausbruch. Virologe Robert Neville lebt isoliert, sucht nach einer Heilung und sendet täglich Funksprüche. Begleitet von seinem Hund Samantha meidet er die nachtaktiven Darkseekers, die die Stadt beherrschen. Ein Zwischenfall verändert seinen Kampf und bringt unerwartete Begegnungen mit anderen Immunen.

Das Kino befindet sich im Wandel

Die Ursprünge des Kinos sind sogar schon auf das Ende des 19. Jahrhunderts zu verorten. In den Jahrzehnten danach wurde das Kino massentauglich und zog die Massen an, sodass die ersten Filmstars geboren wurden, die auch heute noch in ihren Klassikern überzeugen können. Als das Fernsehen aufkam, war schon der Abgesang des Kinos zu hören, doch mitnichten hat es sich verdrängen lassen. Heute gibt es einen erneuten Wandel, denn mit Streaming-Anbietern kommen Filme und Serien in höchster Qualität direkt nach Hause ins Wohnzimmer. Das muss man als Bereicherung sehen, die Vielfalt ist heute so groß wie nie zuvor.

News zu Filmen, Schauspielern und Regisseuren

Filmkritiken und Reviews zu Kinofilmen und generell alles was das Thema Filme betrifft. Mindestens so spannend wie die Filme selbst sind auch die Hintergründe ihrer Entstehung. Und seit jeher sind die Schauspieler Stars über alle Grenzen hinweg. Sie beeindrucken mit besonderen Leistungen vor der Kamera, sodass man in der Regel nichts anderes als Bewunderung verspüren kann. Aber auch die weiteren Menschen um das Kino sind interessant, beispielsweise Regisseure. News zu Spielberg, Scorsese und Kollegen sowie deren Projekte wird es hier regelmäßig geben. Als Filmfans kann man also immer mal wieder reinschauen.

Kino und Film News: Von Hollywood, Streaming und Serien

Es mangelt nicht an Neuigkeiten zum Thema Film, denn regelmäßig erscheinen neue Kinofilme, werden Projekte angekündigt und dann gibt es auch noch das große Feld der Serien, die heute so hochwertig wie noch nie zuvor produziert werden. Um den vielen Eindrücken Herr zu werden, kann man in dieser Film Kategorie die wichtigsten Informationen zu anstehenden Projekten oder den besten Filmen nachlesen. Auf diese Weise kann man immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Hollywood, Geheimtipps und die Streaming-Anbieter geht. Klar ist auf jeden Fall, dass so schnell nicht das Material zum Gucken ausgehen wird. Was alles ansteht, gibt es hier in den Kino News zu erfahren.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!