In „The Nice Guys“ untersuchen der erfolglose Ermittler Holland March und der raue Problemlöser Jackson Healy den mysteriösen Tod einer Pornodarstellerin. Ihre Nachforschungen führen sie zu Amelia, die einen Film mit brisantem Inhalt produzieren wollte. Während sich die Hinweise verdichten, geraten sie ins Visier eines Auftragskillers. Unterstützung erhalten sie von Marchs Tochter Holly, die immer wieder unerwartet eingreift.
„Wo die Lüge hinfällt“ zeigt, wie ein anfänglich intensives Treffen zwischen Bea und Ben durch ein Missverständnis zerbricht. Monate später treffen sie im Umfeld einer Hochzeitsfeier erneut aufeinander. Zwischen vorgetäuschter Beziehung und echten Gefühlen schwanken beide hin und her. Während alte Konflikte und neue Missverständnisse auftauchen, geraten ihre Überzeugungen ins Wanken und eine Entscheidung rückt näher.
“A Beautiful Day” zeigt Joe, einen ehemaligen Soldaten, der seine brutale Vergangenheit hinter sich lässt, um Mädchen aus den Fängen des kriminellen Sexhandels zu befreien. Als er die Tochter des Senators Votto aus einem Manhattaner Bordell rettet, wird er in ein tödliches Spiel zwischen politischen Machenschaften und persönlichen Verlusten verwickelt. Ramsays Film konzentriert sich auf die Verzweiflung und den moralischen Konflikt eines Mannes in einer korrupten Welt.
„The Assessment“ zeigt eine Zukunft, in der Elternschaft von staatlichen Prüfungen abhängt. Mia und Aaryan müssen sieben Tage mit einer Prüferin verbringen, um ihre Eignung als Eltern zu beweisen. Virginia, die Beobachterin, provoziert gezielt Konflikte und greift manipulativ in ihr Leben ein. Zwischen künstlicher Technik und emotionalem Stress drohen Beziehung und Vertrauen zu zerbrechen.
„The Order“ zeigt, wie FBI-Agent Terry Husk eine extremistische Gruppe ins Visier nimmt, deren Mitglieder Anschläge und Raubüberfälle planen. Die Spur führt zu Bob Mathews, der mithilfe eines radikalen Buches eine neue Terrorzelle formt. Während Husk ermittelt, gerät sein Kollege Bowen unter Druck. Ein Mord, mehrere Attentate und interne Konflikte eskalieren zu einem dramatischen Machtkampf zwischen Staat und Fanatikern.
„Ein Minecraft Film“ beginnt mit Steve, der durch ein Portal in die Overworld gelangt. Dort errichtet er eine Welt aus Blöcken, bevor er in der Nether-Welt gefangen wird. Garrett findet später die versteckten Artefakte, wodurch Henry, Natalie und Dawn in das Geschehen geraten. Gemeinsam bauen sie Strukturen, wehren Bedrohungen ab und kämpfen mit Steve gegen Malgoshas dunkle Pläne.
„Kindsköpfe“ zeigt, wie fünf alte Freunde mit ihren Familien ein chaotisches Wochenende am See verbringen. Der Aufenthalt wird von alten Konflikten, peinlichen Momenten und ehrlichen Gesprächen geprägt. Während die Kinder neue Erfahrungen machen, erkennen die Erwachsenen, dass Freundschaft Ehrlichkeit und Veränderung braucht. Am Ende zählt nicht, wer gewinnt, sondern was gemeinsam überstanden wurde.
Der Film „Diana“ zeigt die letzten Jahre im Leben der Prinzessin von Wales, geprägt von öffentlicher Aufmerksamkeit, sozialen Projekten und persönlichen Konflikten. Die heimliche Beziehung zu Hasnat Khan spielt eine zentrale Rolle und wird durch Medieninteresse belastet. Nach der Trennung nähert sich Diana Dodi Al-Fayed an. Zwischen gesellschaftlichem Druck und emotionaler Suche bleibt sie auf der Suche nach Stabilität.
„Mufasa: Der König der Löwen“ zeigt, wie Mufasa als junger Löwe im fremden Königreich aufwächst, Taka kennenlernt und sich in einer Welt voller Zweifel behaupten muss. Die Freundschaft der beiden wird durch Rivalität, Verlust und Misstrauen auf eine harte Probe gestellt. Während Mufasa Verantwortung übernimmt, beginnt Taka, eigene Pläne zu verfolgen, die alles verändern könnten.
„Interstellar“ ist ein Science-Fiction-Film, der den Zuschauer auf eine emotionale Reise durch das Universum mitnimmt. Die komplexe Handlung und die tiefgründigen Themen geben dem Film eine besondere Tiefe, die von den schauspielerischen Leistungen von Matthew McConaughey, Anne Hathaway und anderen Darstellern unterstützt wird.