Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Haus des Geldes und der spektakuläre Überfall

Die Serie Haus des Geldes gibt es in 4. Staffeln und der Produktionsstart der 5. Staffel für 2021 steht bereits fest. Doch was macht die spektakulären Überfälle bei den Zuschauern so beliebt? Wir schauen uns die beliebte Netflix-Serie ein wenig genau an und hoffen Licht ins dunkel zu bringen.

Heimat unter Strom

„Heimat unter Strom“ ist eine Dokumentation. Es geht um das Allgäu, die Energiewende, über Windmühlen und die Windenergie. Die Doku kam am 3. Oktober 2013 in die deutschen Kinos. Der Film geht ca. 80 Minuten. Das tolle Konzept für die Doku kommt von Leo Hiemer. Er ist auch der Regisseur.

Made in China

Die 2019 entstandene französische Komödie „Made in China“, bei deren Drehbuch Hauptdarsteller Frederic Chau beteiligt war, ist eine autobiografische Darstellung. Die warmherzige Komödie mit durchaus ernstem Hintergrund. Wie bei Monsieur Claude 2, geht es auch hier um Rassismus und Vorurteile, sowie um das Zusammenleben verschiedener Kulturen.

Welcome to the Jungle

„Welcome to the Jungle“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2003 mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle. Der Wrestlingstar, der sich inzwischen zu den zehn reichsten Schauspielern der Welt hochgearbeitet hat, muss im brasilianischen Dschungel einige Abenteuer bestehen. Außerdem spielt auch Sean William Scott mit. Ein sehenswerter Film!

Le Mac – Doppelt knallt’s besser

Der Film „Le Mac – Doppelt knallt’s besser“ erzählt die Geschichte von zwei Zwillingsbrüdern die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ace ist ein Zuhälter alter Schule und Gilbert ein biederer Bankangestellter. Beide kennen sich jedoch nicht. Gilbert gelangt in die Fänge der Polizei und wird zum Schwerkriminellen ausgebildet. Durch das Vertrauen des Gangsterboses Mendes beginnen sich die Wege beider zu kreuzen.

20 – Der Stress lohnt sich

„20 – Der Stress lohnt sich“ ist ein Dokumentarfilm und gleichzeitig eine besondere Liebeserklärung an den Fussball Bundesligisten Vfl Wolfsburg. In der Dokumentation wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Aufstiegs in die Bundesliga von Fans für Fans produziert und beschreibt die einzigartige Liebe der Wolfburg-Fans zum Fußball Verein.

Pinocchio

Pinoccio ist auch heute noch der Inbegriff für eine lebendig gewordene Holzpuppe. Statt wohlerzogen zu sein befindet sich die Marionette jedoch auf Abwegen und entwickelt sich in dieser Adaption des beliebten Märchens zum Entsetzen seines Schöpfers schnell zu einem rebellischen Lügner. Dann erscheinen dem reisenden Abenteurer auch noch zwei Tiere.

Happy Times

„Happy Times“ ist ein chinesischer Film aus dem Jahr 2002, der auf der Berlinale im selben Jahr außer Konkurrenz lief. Die Tragikomödie handelt von einem Linienbus, der umgebaut wurde, um Pärchen gewisse Schäferstündchen zu ermöglichen. Die Hauptfigur ist auf Brautschau und ein blindes Mädchen arbeitet plötzlich als Masseuse.

Fiasko

Regisseur Ragnar Bragason gab im Jahr 2003 mit dem deutsch-dänischen Film „Fiasko“ sein Spielfilmdebüt und zeigt in drei einzelnen Handlungssträngen die amourösen Episoden von drei Verwandten. Großvater, seine Tochter und seine Enkeltocher leben in einem gemeinsamen Haus im isländischen Reykjavik und kämpfen tatgtäglich um die Aufmerksamkeit und Liebe Ihrer Partner.

Drumline – Halbzeit ist Spielzeit

„Drumline – Halbzeit ist Spielzeit“ ist ein toller Film über Musik, Schlagzeugspielen und Erwachsenwerden. Er spielt an einer amerikanischen Universität in Atlanta und handelt von einem Underdog bzw. Außenseiter, der ohne Noten lesen zu können, perfekt Schlagzeug spielt. Der Film wurde bereits 2002 gedreht und ist auch eine Love-Story.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!