Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Alien vs. Predator

Intergalaktische Action: In „Alien vs. Predator“ trifft ein Team aus Wissenschaftlern nicht nur unfreiwillig auf hungrige Aliens, sondern auf deren nicht weniger tödliche Jäger, die Predatoren. Und diese haben es auf beide Spezies abgesehen. Ein Überlebenskampf inmitten der Antarktis beginnt – wo der Mensch die unterste Stufe der Nahrungskette darstellt.

Station to Station

Der Film „Station to Station“ basiert auf einem Studioalbum vom bekannten Sänger David Bowie. Das Album selbst war ein voller Erfolg in sämtlichen Ländern. Station To Station beschreibt die Reise von David Bowie und zeigt eine dreiwöchige Performance. Jeder, der den Film sieht, wird auf eine Reise durch Amerika mitgenommen.

Die Hüterin der Wahrheit – Dinas Bestimmung

„Die Hüterin der Wahrheit – Dinas Bestimmung“ ist ein Fantasy-Film der auf einer Buchreihe von Lene Kaaberbøl basiert. Im Film wurde eine eine Fürstenfamilie ermordet und als Täter kommt für Drakan nur sein älterer Halbbruder Nicodemus in Frage. Um sicher zu gehen wird eine „Beschämerin“ gerufen, die den Angeklagten prüfen soll.

Jackie – Wer braucht schon eine Mutter?

Der Film „Jackie – Wer braucht schon eine Mutter?“ erzählt über Sofie und Daan, beide sind 35 und wurden von einer Leihmutter ausgetragen. Sie lebten bei ihren Vätern, bis sie plötzlich erfahren, dass ihre Leihmutter mit einem Beinbruch im Krankenhaus liegt. Die zwei Frauen reisen kurzerhand nach New Mexico um ihr zu helfen. Das erweist sich allerdings als gar nicht so einfach.

Vinzent

In dem deutschen Spielfilm „Vinzent“, der 2004 in den Kinos erschien, geht es um Vinzent und seine Freundin Rose. Vinzent hilft seiner Freundin beim sammeln von Unterschriften, da diese eine überzeugte Tierschützerin ist. Er meint Rose im Fenster eines Mietshauses zu sehen und begibt sich auf Spurensuche in diesem mysteriösen Haus.

Die Reise des Personalmanagers

Dieses Filmdrama aus Israel „Die Reise des Personalmanagers“ erschien erstmals 2010 in den Kinos. Als die Bäckereiangestellte Yulia Petracke bei einem Bombenanschlag ums Leben kommt, stellt sich durch den Zeitungsreporter „Wiesel“ heraus, dass sie von niemandem vermisst wird. Die Witwe des ehemaligen Chefs der Bäckerei verlangt von dem Personalmanager Aufklärungsarbeit.

Das letzte Haus links

„Das letzte Haus links“ aus dem Jahr 1972 ist ein Horrorfilm von Wes Craven. Der Film handelt von den Freundinnen Phyllis & Mari, die einen Konzertbesuch nach New York unternehmen. Das Drehbuch stammt von Wes Craven höchstpersönlich. Er greift dabei auf Teile des Buches „Die Jungfrauenquelle“ von Ingmar Bergman zurück.

Weserlust Hotel – All Inclusive

Der Dokumentarfilm „Weserlust Hotel – Der verrückte Filmdreh All inclusive“ vom deutschen Regisseur Eike Besuden, handelt von Menschen mit einer Behinderung. In diesem Film wird den Zuschauern gezeigt, wie auch diese Menschen in der Lage sind und das Talent besitzen einen Film herzustellen. Erstmals erschien er am 27. September 2018 in den deutschen Kinos.

Alles für meinen Vater

Das auf dem Internationalen Filmfestival ausgezeichnete deutsch-israelische Familiendrama „Alles für meinen Vater“ handelt von einem jungen Palästinenser, namens Tarek, der sich auf einem Markt in Tel Aviv in die Luft sprengen will. Diese präsente Thematik des Verhältnisses von jüdischen Isrealis und Palästinensern wird auch im Schulunterricht, anhand dieses Filmes, thematisiert.

Die Besucher

Irgendwann holt die Vergangenheit jeden ein! So auch in dem Film „Die Besucher“. Jakob und Hanna unterstützen ihre Kinder finanziell so gut, wie es nur möglich ist. Doch eines Tages steht Jakob vor der Tür und möchte, dass seine Kinder selbstständiger werden. Eine große Herausforderung, die die ganze Familie auf Probe stellt.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!