Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Stepfather

„Stepfather“, gedreht von Filmemacher Nelson McCormick, ist ein Remake des gleichnamigen Horrorthrillers aus dem Jahr 1987. Das Schauspielerensemble bestand aus Dylan Walsh, Sela Ward und Penn Bagdley. Wer ist der neue und nette Mann in Susans Leben? Ihr Sohn Michael ist misstrauisch und bringt eine schreckliche Wahrheit ans Licht.

Sommer wie Winter

Gute Filme kommen seit der Jahrtausendwende zunehmend aus Deutschland, wie „Sommer wie Winter“ aus dem Jahr 2000 wieder einmal beweist. In diesem wahren Meisterwerk wird ein ganz wichtiges Thema, nämlich die Homosexualität angesprochen. Zwei junge Männer lernen sich kennen, es dauert nicht lange, bis ein Outing zur großen Sache wird.

Borgman

Der niederländischer Psychotriller „Borgman“ stammt aus dem Jahr 2013. Der Film nutzt Techniken, um eine verborgene Seite der Psyche zum Vorschein zu bringen. Es geht dabei um Obdachlose, welche auf der Flucht von Obdachlosenjägern sind. Hintergründe, Besetzung, Regie- und Drehorte, Kritiken plus mehr zur Story erfahrt ihr hier.

Neo Rauch – Gefährten und Begleiter

„Neo Rauch – Gefährten und Begleiter“ ist ein Dokumentarfilm der deutschen Regisseurin Nicola Graef aus dem Jahr 2017. Über drei Jahre begleitet Graef den weltweit bekannten Neo Rauch bei Ausstellungen in Amerika, Europa und Asien. Außerdem beobachtet sie Rauch bei seiner Arbeit in seinem Atelier und erzählt über sein privates Leben.

Snatch – Schweine und Diamanten

„Snatch – Schweine und Diamanten“ ist eine Gangsterparodie aus dem Jahr 2000, in dem Guy Ritchie Regie führte. Der Film ist mit hochkarätigen Stars, wie Brad Pitt, Benicio del Toro und Rade Serbedzija besetzt. Die Handlung besteht aus drei unterschiedlichen Begebenheiten, die sich während des Filmes kreuzen und letztendlich in einem furiosen Finale enden.

Von Bienen und Blumen

Das aus dem Jahr 2018 stammende Drama-Abenteuer „Von Bienen und Blumen“ wurde von der deutschen Filmregisseurin Lola Randl produziert, die davon erzählt, wie es sie und ihre Familie von der gestressten Großstadt aus auf das idyllische und ruhige Land verschlagen hat. Weiteres über den Inhalt erfährst du in diesem Artikel.

Don´t give a Fox

Der im Jahr 2009 veröffentlichte Dokumentarfilm „Don´t give a Fox“ erzählt die mitreißende Geschichte von einem Team aus Skaterinnen, das im Skatepark oder auf wilden Partys auf der Suche nach Erfüllung ist. Doch jede von ihnen hat auch mit familiären Problemen zu tun. Mehr zum Film erfährst du hier.

Keine Sorge, mir geht´s gut

Das aus dem Jahr 2006 stammende Drama „Keine Sorge, mir geht´s gut“ erzählt die berührende Geschichte von Lili, die nach den Sommerferien erfährt, dass ihr Zwillingsbruder nach einer heftigen Krise mit den Eltern ausgezogen ist. Später schickt er ihr mysteriöse Ansichtskarten. Warum der Film sehenswert ist, erfährst du hier.

Oben ist es still

Die Verfilmung „Oben ist es still“ des gleichnamigen Bestsellers vom niederländischen Schriftsteller Gerbrand Bakker über ein dysfunktionales Vater-Sohn-Verhältnis und die Suche des Protagonisten nach einem Leben jenseits der Familientristesse. Helmer, alleinstehend und ebenso wortkarg wie sein kranker Vater, um den er sich vor seinem Tod kümmert. Doch von familiärer Nähe und Herzlichkeit ist von beiden Seiten nur wenig zu spüren.

Malen oder lieben

Das komödiantische Drama „Malen oder Lieben“ ist schon etwas älter und stammt aus dem Jahr 2005. Im Film wird die Geschichte eines Ehepaares erzählt, das nachdem die gemeinsame Tochter ins Ausland geht, sich einem neuen Abschnitt im Leben widmen bzw. gemeinsam bewältigen müssen. Das Review und jede Menge Infos zum Film erfährst du hier.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!